Mollie launcht KI-fähigen MCP-Server für Händler zur Automatisierung und Vereinfachung von Workflows

Mollie launcht KI-fähigen MCP-Server für Händler zur Automatisierung und Vereinfachung von Workflows

Mollie launcht KI-fähigen MCP-Server für Händler zur Automatisierung und Vereinfachung von Workflows

Der MCP-Server von Mollie ermöglicht es Händlern, KI-Tools zu nutzen, um Mollie-Produkte und -Services zu integrieren und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.

Der MCP-Server von Mollie ermöglicht es Händlern, KI-Tools zu nutzen, um Mollie-Produkte und -Services zu integrieren und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.

28. Juli 2025

München/Amsterdam, 29. Juli 2025 – Mollie, einer der am schnellsten wachsenden Zahlungsdienstleister Europas, gibt heute die Einführung seines eigenen Model Context Protocol Servers (MCP-Server) bekannt. Das neue Tool erleichtert Händlern die Integration von Mollie in ihre KI-Anwendungen. So können Arbeitsabläufe vereinfacht, die Effizienz verbessert und der technische Aufwand deutlich reduziert werden.

Der neue MCP-Server von Mollie bietet Händlern angesichts des zunehmenden Einsatzes von KI in Geschäftsprozessen eine intelligente Möglichkeit, die Komplexität zu managen und Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Durch den KI-gestützten Zugriff auf Mollies APIs und Tools verkürzen sich Entwicklungszeiten und technische Hürden werden abgebaut.

Bereits heute können Unternehmen mit Hilfe natürlicher Sprache, dem sogenannten Natural Language Processing, konkrete Aktionen auslösen – etwa Zahlungslinks generieren, den Zahlungsstatus abfragen, Kundenprofile erstellen oder wiederkehrende Mandate einrichten – ganz ohne tiefgreifende technische Kenntnisse.

Mit dem Launch seines eigenen MCP-Servers schafft Mollie nun die Grundlage für Entwickler, KI-Agenten zu bauen, die sich nahtlos in Mollies Ökosystem einfügen. Dies eröffnet langfristig die Möglichkeit für die Entwicklung weiterer Features, die weit über den reinen Zahlungsverkehr hinausgehen – etwa in den Bereichen Rechnungsstellung, Abonnementverwaltung oder Echtzeit-Einblicke in Transaktionen.

Die frühzeitige Einführung von Mollies MCP-Server ermöglicht es Händlern, ihre Zahlungsinfrastruktur zukunftssicher aufzustellen und frühzeitig vom Einsatz LLM-basierter Automatisierung zu profitieren. LLMs (Large Language Models) verbessern automatisierte Prozesse durch ein fortschrittliches Sprachverständnis und eine intelligentere Entscheidungsfindung.

„Wir betrachten KI nicht einfach nur als einen Trend, sondern als entscheidenden Treiber für unsere Händler”, erklärt Koen Köppen, CEO von Mollie. „Die Einführung unseres MCP-Servers ist ein natürlicher nächster Schritt – sie unterstützt Händler dabei, KI einfacher zu integrieren, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Innovationen voranzutreiben. Diese spannende Entwicklung unterstreicht unser Engagement, immer einen Schritt voraus zu sein und Tools zu schaffen, die einen echten Mehrwert bieten.”

Entwickler Benjamin Mahmood, der die Beta-Version des MCP-Servers von Mollie getestet hat, fügt hinzu: „Ich muss sagen, es ist erstaunlich, mit Mollie in natürlicher Sprache sprechen zu können. Es fühlt sich intuitiv an und ich sehe darin zukünftig ein enormes Potenzial für den Kundensupport, die Automatisierung und KI-gestützte Chatbots. Diese Form der Integration könnte die Art und Weise, wie Händler mit ihren Zahlungsinstrumenten interagieren, wirklich verändern.“

Mit dem Launch des MCP-Servers treibt Mollie den Handel der nächsten Generation weiter voran und stellt Händlern die erforderlichen Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um im Zeitalter intelligenter Automatisierung wettbewerbsfähig zu bleiben, sich anzupassen und nachhaltig zu wachsen.

München/Amsterdam, 29. Juli 2025 – Mollie, einer der am schnellsten wachsenden Zahlungsdienstleister Europas, gibt heute die Einführung seines eigenen Model Context Protocol Servers (MCP-Server) bekannt. Das neue Tool erleichtert Händlern die Integration von Mollie in ihre KI-Anwendungen. So können Arbeitsabläufe vereinfacht, die Effizienz verbessert und der technische Aufwand deutlich reduziert werden.

Der neue MCP-Server von Mollie bietet Händlern angesichts des zunehmenden Einsatzes von KI in Geschäftsprozessen eine intelligente Möglichkeit, die Komplexität zu managen und Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Durch den KI-gestützten Zugriff auf Mollies APIs und Tools verkürzen sich Entwicklungszeiten und technische Hürden werden abgebaut.

Bereits heute können Unternehmen mit Hilfe natürlicher Sprache, dem sogenannten Natural Language Processing, konkrete Aktionen auslösen – etwa Zahlungslinks generieren, den Zahlungsstatus abfragen, Kundenprofile erstellen oder wiederkehrende Mandate einrichten – ganz ohne tiefgreifende technische Kenntnisse.

Mit dem Launch seines eigenen MCP-Servers schafft Mollie nun die Grundlage für Entwickler, KI-Agenten zu bauen, die sich nahtlos in Mollies Ökosystem einfügen. Dies eröffnet langfristig die Möglichkeit für die Entwicklung weiterer Features, die weit über den reinen Zahlungsverkehr hinausgehen – etwa in den Bereichen Rechnungsstellung, Abonnementverwaltung oder Echtzeit-Einblicke in Transaktionen.

Die frühzeitige Einführung von Mollies MCP-Server ermöglicht es Händlern, ihre Zahlungsinfrastruktur zukunftssicher aufzustellen und frühzeitig vom Einsatz LLM-basierter Automatisierung zu profitieren. LLMs (Large Language Models) verbessern automatisierte Prozesse durch ein fortschrittliches Sprachverständnis und eine intelligentere Entscheidungsfindung.

„Wir betrachten KI nicht einfach nur als einen Trend, sondern als entscheidenden Treiber für unsere Händler”, erklärt Koen Köppen, CEO von Mollie. „Die Einführung unseres MCP-Servers ist ein natürlicher nächster Schritt – sie unterstützt Händler dabei, KI einfacher zu integrieren, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Innovationen voranzutreiben. Diese spannende Entwicklung unterstreicht unser Engagement, immer einen Schritt voraus zu sein und Tools zu schaffen, die einen echten Mehrwert bieten.”

Entwickler Benjamin Mahmood, der die Beta-Version des MCP-Servers von Mollie getestet hat, fügt hinzu: „Ich muss sagen, es ist erstaunlich, mit Mollie in natürlicher Sprache sprechen zu können. Es fühlt sich intuitiv an und ich sehe darin zukünftig ein enormes Potenzial für den Kundensupport, die Automatisierung und KI-gestützte Chatbots. Diese Form der Integration könnte die Art und Weise, wie Händler mit ihren Zahlungsinstrumenten interagieren, wirklich verändern.“

Mit dem Launch des MCP-Servers treibt Mollie den Handel der nächsten Generation weiter voran und stellt Händlern die erforderlichen Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um im Zeitalter intelligenter Automatisierung wettbewerbsfähig zu bleiben, sich anzupassen und nachhaltig zu wachsen.

München/Amsterdam, 29. Juli 2025 – Mollie, einer der am schnellsten wachsenden Zahlungsdienstleister Europas, gibt heute die Einführung seines eigenen Model Context Protocol Servers (MCP-Server) bekannt. Das neue Tool erleichtert Händlern die Integration von Mollie in ihre KI-Anwendungen. So können Arbeitsabläufe vereinfacht, die Effizienz verbessert und der technische Aufwand deutlich reduziert werden.

Der neue MCP-Server von Mollie bietet Händlern angesichts des zunehmenden Einsatzes von KI in Geschäftsprozessen eine intelligente Möglichkeit, die Komplexität zu managen und Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Durch den KI-gestützten Zugriff auf Mollies APIs und Tools verkürzen sich Entwicklungszeiten und technische Hürden werden abgebaut.

Bereits heute können Unternehmen mit Hilfe natürlicher Sprache, dem sogenannten Natural Language Processing, konkrete Aktionen auslösen – etwa Zahlungslinks generieren, den Zahlungsstatus abfragen, Kundenprofile erstellen oder wiederkehrende Mandate einrichten – ganz ohne tiefgreifende technische Kenntnisse.

Mit dem Launch seines eigenen MCP-Servers schafft Mollie nun die Grundlage für Entwickler, KI-Agenten zu bauen, die sich nahtlos in Mollies Ökosystem einfügen. Dies eröffnet langfristig die Möglichkeit für die Entwicklung weiterer Features, die weit über den reinen Zahlungsverkehr hinausgehen – etwa in den Bereichen Rechnungsstellung, Abonnementverwaltung oder Echtzeit-Einblicke in Transaktionen.

Die frühzeitige Einführung von Mollies MCP-Server ermöglicht es Händlern, ihre Zahlungsinfrastruktur zukunftssicher aufzustellen und frühzeitig vom Einsatz LLM-basierter Automatisierung zu profitieren. LLMs (Large Language Models) verbessern automatisierte Prozesse durch ein fortschrittliches Sprachverständnis und eine intelligentere Entscheidungsfindung.

„Wir betrachten KI nicht einfach nur als einen Trend, sondern als entscheidenden Treiber für unsere Händler”, erklärt Koen Köppen, CEO von Mollie. „Die Einführung unseres MCP-Servers ist ein natürlicher nächster Schritt – sie unterstützt Händler dabei, KI einfacher zu integrieren, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Innovationen voranzutreiben. Diese spannende Entwicklung unterstreicht unser Engagement, immer einen Schritt voraus zu sein und Tools zu schaffen, die einen echten Mehrwert bieten.”

Entwickler Benjamin Mahmood, der die Beta-Version des MCP-Servers von Mollie getestet hat, fügt hinzu: „Ich muss sagen, es ist erstaunlich, mit Mollie in natürlicher Sprache sprechen zu können. Es fühlt sich intuitiv an und ich sehe darin zukünftig ein enormes Potenzial für den Kundensupport, die Automatisierung und KI-gestützte Chatbots. Diese Form der Integration könnte die Art und Weise, wie Händler mit ihren Zahlungsinstrumenten interagieren, wirklich verändern.“

Mit dem Launch des MCP-Servers treibt Mollie den Handel der nächsten Generation weiter voran und stellt Händlern die erforderlichen Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um im Zeitalter intelligenter Automatisierung wettbewerbsfähig zu bleiben, sich anzupassen und nachhaltig zu wachsen.

München/Amsterdam, 29. Juli 2025 – Mollie, einer der am schnellsten wachsenden Zahlungsdienstleister Europas, gibt heute die Einführung seines eigenen Model Context Protocol Servers (MCP-Server) bekannt. Das neue Tool erleichtert Händlern die Integration von Mollie in ihre KI-Anwendungen. So können Arbeitsabläufe vereinfacht, die Effizienz verbessert und der technische Aufwand deutlich reduziert werden.

Der neue MCP-Server von Mollie bietet Händlern angesichts des zunehmenden Einsatzes von KI in Geschäftsprozessen eine intelligente Möglichkeit, die Komplexität zu managen und Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Durch den KI-gestützten Zugriff auf Mollies APIs und Tools verkürzen sich Entwicklungszeiten und technische Hürden werden abgebaut.

Bereits heute können Unternehmen mit Hilfe natürlicher Sprache, dem sogenannten Natural Language Processing, konkrete Aktionen auslösen – etwa Zahlungslinks generieren, den Zahlungsstatus abfragen, Kundenprofile erstellen oder wiederkehrende Mandate einrichten – ganz ohne tiefgreifende technische Kenntnisse.

Mit dem Launch seines eigenen MCP-Servers schafft Mollie nun die Grundlage für Entwickler, KI-Agenten zu bauen, die sich nahtlos in Mollies Ökosystem einfügen. Dies eröffnet langfristig die Möglichkeit für die Entwicklung weiterer Features, die weit über den reinen Zahlungsverkehr hinausgehen – etwa in den Bereichen Rechnungsstellung, Abonnementverwaltung oder Echtzeit-Einblicke in Transaktionen.

Die frühzeitige Einführung von Mollies MCP-Server ermöglicht es Händlern, ihre Zahlungsinfrastruktur zukunftssicher aufzustellen und frühzeitig vom Einsatz LLM-basierter Automatisierung zu profitieren. LLMs (Large Language Models) verbessern automatisierte Prozesse durch ein fortschrittliches Sprachverständnis und eine intelligentere Entscheidungsfindung.

„Wir betrachten KI nicht einfach nur als einen Trend, sondern als entscheidenden Treiber für unsere Händler”, erklärt Koen Köppen, CEO von Mollie. „Die Einführung unseres MCP-Servers ist ein natürlicher nächster Schritt – sie unterstützt Händler dabei, KI einfacher zu integrieren, Arbeitsabläufe zu automatisieren und Innovationen voranzutreiben. Diese spannende Entwicklung unterstreicht unser Engagement, immer einen Schritt voraus zu sein und Tools zu schaffen, die einen echten Mehrwert bieten.”

Entwickler Benjamin Mahmood, der die Beta-Version des MCP-Servers von Mollie getestet hat, fügt hinzu: „Ich muss sagen, es ist erstaunlich, mit Mollie in natürlicher Sprache sprechen zu können. Es fühlt sich intuitiv an und ich sehe darin zukünftig ein enormes Potenzial für den Kundensupport, die Automatisierung und KI-gestützte Chatbots. Diese Form der Integration könnte die Art und Weise, wie Händler mit ihren Zahlungsinstrumenten interagieren, wirklich verändern.“

Mit dem Launch des MCP-Servers treibt Mollie den Handel der nächsten Generation weiter voran und stellt Händlern die erforderlichen Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um im Zeitalter intelligenter Automatisierung wettbewerbsfähig zu bleiben, sich anzupassen und nachhaltig zu wachsen.

Über Mollie

Mollie bietet eine zentrale Plattform für Unternehmen, um Zahlungen zu erhalten und ihr Geld zu verwalten. Eine Plattform, die Zahlungen, Rechnungsabgleich, Berichterstattung, Betrugsprävention und Finanzierung für alle vereinfacht – vom Start-up bis zum Unternehmen. 

Mollie wurde 2004 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zahlungsverkehr und die Geldverwaltung für jedes Unternehmen in Europa zu vereinfachen. Das 850-köpfige Team arbeitet in Büros auf dem ganzen Kontinent, unter anderem in Amsterdam, Gent, Lissabon, London, Maastricht, Mailand, München und Paris. 

Heute nutzen mehr als 250.000 Unternehmen Mollie, um ihren Umsatz zu steigern, Kosten zu senken und Finanzmittel zu verwalten.

Mollie bietet eine zentrale Plattform für Unternehmen, um Zahlungen zu erhalten und ihr Geld zu verwalten. Eine Plattform, die Zahlungen, Rechnungsabgleich, Berichterstattung, Betrugsprävention und Finanzierung für alle vereinfacht – vom Start-up bis zum Unternehmen. 

Mollie wurde 2004 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zahlungsverkehr und die Geldverwaltung für jedes Unternehmen in Europa zu vereinfachen. Das 850-köpfige Team arbeitet in Büros auf dem ganzen Kontinent, unter anderem in Amsterdam, Gent, Lissabon, London, Maastricht, Mailand, München und Paris. 

Heute nutzen mehr als 250.000 Unternehmen Mollie, um ihren Umsatz zu steigern, Kosten zu senken und Finanzmittel zu verwalten.

Mollie bietet eine zentrale Plattform für Unternehmen, um Zahlungen zu erhalten und ihr Geld zu verwalten. Eine Plattform, die Zahlungen, Rechnungsabgleich, Berichterstattung, Betrugsprävention und Finanzierung für alle vereinfacht – vom Start-up bis zum Unternehmen. 

Mollie wurde 2004 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zahlungsverkehr und die Geldverwaltung für jedes Unternehmen in Europa zu vereinfachen. Das 850-köpfige Team arbeitet in Büros auf dem ganzen Kontinent, unter anderem in Amsterdam, Gent, Lissabon, London, Maastricht, Mailand, München und Paris. 

Heute nutzen mehr als 250.000 Unternehmen Mollie, um ihren Umsatz zu steigern, Kosten zu senken und Finanzmittel zu verwalten.

Mollie bietet eine zentrale Plattform für Unternehmen, um Zahlungen zu erhalten und ihr Geld zu verwalten. Eine Plattform, die Zahlungen, Rechnungsabgleich, Berichterstattung, Betrugsprävention und Finanzierung für alle vereinfacht – vom Start-up bis zum Unternehmen. 

Mollie wurde 2004 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zahlungsverkehr und die Geldverwaltung für jedes Unternehmen in Europa zu vereinfachen. Das 850-köpfige Team arbeitet in Büros auf dem ganzen Kontinent, unter anderem in Amsterdam, Gent, Lissabon, London, Maastricht, Mailand, München und Paris. 

Heute nutzen mehr als 250.000 Unternehmen Mollie, um ihren Umsatz zu steigern, Kosten zu senken und Finanzmittel zu verwalten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Verbinden Sie jede Zahlung. Verbessern Sie jeden Teil Ihres Geschäfts.

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Form fields
Form fields
Form fields
MollieNeuigkeitenMollie launcht KI-fähigen MCP-Server für Händler zur Automatisierung und Vereinfachung von Workflows
MollieNeuigkeitenMollie launcht KI-fähigen MCP-Server für Händler zur Automatisierung und Vereinfachung von Workflows
MollieNeuigkeitenMollie launcht KI-fähigen MCP-Server für Händler zur Automatisierung und Vereinfachung von Workflows