Chancen für den E-Commerce in Krisenzeiten: So navigieren Onlinehändler durch eine Welt im Wandel

Zusammen mit dem ECC Köln haben wir 100 deutsche Onlinehändler gefragt, welche Maßnahmen sie in Krisenzeiten im E-Commerce ergreifen. Die Ergebnisse finden Sie jetzt in der aktuellen Studie.

Die wichtigsten Ergebnisse unserer Studie im Überblick

  • Die Mehrheit der Onlinehändler geht von einem Rückgang der Verbraucherausgaben aus.
  • Zu den größten Herausforderungen gehören hohe Energie-, Logistik- und Einkaufskosten sowie Engpässe und Ausfälle in der Lieferkette.
  • Strategische Investitionen, wie z. B. in Online-Marketing, Marktplätzen und Zahlungen, sind immer noch die Priorität für die meisten Onlinehändler.
  • Onlineshops bleiben weiterhin das Mittel gegen die Krise – hier kommt es zu Optimierungen im Bereich Payments, Betrugsprävention und Integrationen.

Alle Ergebnisse finden Sie in der aktuellen Studie.

Schwierige Zeiten? Packen wir gemeinsam an.

Wir von Mollie sind in schwierigen Zeiten für Sie da.

  • Unsere transparenten Preise passen sich an Ihre Transaktionen an.
  • Dank flexibler Verträge können Sie selbst entscheiden, wann Sie Mollie nutzen – oder eben nicht.
  • Unsere 25+ Zahlungsmethoden können Sie individuell aktivieren und deaktivieren.
  • Mit Mollie Capital sichern Sie sich eine schnelle und unkomplizierte Finanzierung bis zu 250.000 €.