München/Amsterdam, 2. September 2025 – Wichtige Studienergebnisse im Überblick:
47 % der Eltern spüren eine finanzielle Doppelbelastung durch Sommerurlaub und Schulstart.
28 % der Deutschen haben nach den Sommerferien finanzielle Schwierigkeiten – besonders betroffen sind Gen Z und Millennials (35 %).
76 % bewerten ihr persönliches Finanzmanagement als gut, passen ihre Ausgaben aber dennoch an.
Konsument:innen bleiben preissensibel: 47 % achten gezielt auf Sonderangebote, 33 % vermeiden größere Anschaffungen.
Generationenunterschiede: Jüngere setzen stärker auf digitale Budget-Tools, ältere vertrauen eher auf klassische Methoden.
Der Sommerurlaub ist vorbei – und für viele deutsche Haushalte beginnt damit die nächste Phase der Budgetplanung. Eine aktuelle, von Mollie in Auftrag gegebene YouGov-Umfrage unter mehr als 2.000 Verbraucher:innen zeigt, wie unterschiedlich Familien und Generationen mit den finanziellen Herausforderungen umgehen und welche Trends den Konsum bis Jahresende prägen.
München/Amsterdam, 2. September 2025 – Wichtige Studienergebnisse im Überblick:
47 % der Eltern spüren eine finanzielle Doppelbelastung durch Sommerurlaub und Schulstart.
28 % der Deutschen haben nach den Sommerferien finanzielle Schwierigkeiten – besonders betroffen sind Gen Z und Millennials (35 %).
76 % bewerten ihr persönliches Finanzmanagement als gut, passen ihre Ausgaben aber dennoch an.
Konsument:innen bleiben preissensibel: 47 % achten gezielt auf Sonderangebote, 33 % vermeiden größere Anschaffungen.
Generationenunterschiede: Jüngere setzen stärker auf digitale Budget-Tools, ältere vertrauen eher auf klassische Methoden.
Der Sommerurlaub ist vorbei – und für viele deutsche Haushalte beginnt damit die nächste Phase der Budgetplanung. Eine aktuelle, von Mollie in Auftrag gegebene YouGov-Umfrage unter mehr als 2.000 Verbraucher:innen zeigt, wie unterschiedlich Familien und Generationen mit den finanziellen Herausforderungen umgehen und welche Trends den Konsum bis Jahresende prägen.
München/Amsterdam, 2. September 2025 – Wichtige Studienergebnisse im Überblick:
47 % der Eltern spüren eine finanzielle Doppelbelastung durch Sommerurlaub und Schulstart.
28 % der Deutschen haben nach den Sommerferien finanzielle Schwierigkeiten – besonders betroffen sind Gen Z und Millennials (35 %).
76 % bewerten ihr persönliches Finanzmanagement als gut, passen ihre Ausgaben aber dennoch an.
Konsument:innen bleiben preissensibel: 47 % achten gezielt auf Sonderangebote, 33 % vermeiden größere Anschaffungen.
Generationenunterschiede: Jüngere setzen stärker auf digitale Budget-Tools, ältere vertrauen eher auf klassische Methoden.
Der Sommerurlaub ist vorbei – und für viele deutsche Haushalte beginnt damit die nächste Phase der Budgetplanung. Eine aktuelle, von Mollie in Auftrag gegebene YouGov-Umfrage unter mehr als 2.000 Verbraucher:innen zeigt, wie unterschiedlich Familien und Generationen mit den finanziellen Herausforderungen umgehen und welche Trends den Konsum bis Jahresende prägen.
München/Amsterdam, 2. September 2025 – Wichtige Studienergebnisse im Überblick:
47 % der Eltern spüren eine finanzielle Doppelbelastung durch Sommerurlaub und Schulstart.
28 % der Deutschen haben nach den Sommerferien finanzielle Schwierigkeiten – besonders betroffen sind Gen Z und Millennials (35 %).
76 % bewerten ihr persönliches Finanzmanagement als gut, passen ihre Ausgaben aber dennoch an.
Konsument:innen bleiben preissensibel: 47 % achten gezielt auf Sonderangebote, 33 % vermeiden größere Anschaffungen.
Generationenunterschiede: Jüngere setzen stärker auf digitale Budget-Tools, ältere vertrauen eher auf klassische Methoden.
Der Sommerurlaub ist vorbei – und für viele deutsche Haushalte beginnt damit die nächste Phase der Budgetplanung. Eine aktuelle, von Mollie in Auftrag gegebene YouGov-Umfrage unter mehr als 2.000 Verbraucher:innen zeigt, wie unterschiedlich Familien und Generationen mit den finanziellen Herausforderungen umgehen und welche Trends den Konsum bis Jahresende prägen.