Kauf auf Rechnung: Die Zahlungsart im Check

Die Bezahlvariante Kauf auf Rechnung zählt zu den beliebtesten Zahlungsarten. Der Rechnungskauf gibt Käufern die Möglichkeit, ihre Ware und Dienstleistung bereits vor der Zahlung zu bekommen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von der belieben Bezahlmethode profitieren und damit Ihre Umsätze effektiv steigern können.
Was ist der Kauf auf Rechnung?
Schnelle Prozesse sind im E-Commerce unheimlich wichtig. Als Verkäufer bieten Sie Ihren Kunden mit dem Kauf auf Rechnung die Möglichkeit, erhaltene Ware erst später bezahlen zu müssen. Dazu wird eine Rechnung mit allen wichtigen Daten beigelegt oder digital versendet. In der Regel muss der Kaufbetrag dann innerhalb der nächsten 14 Tage beglichen werden.
Weshalb sollten Sie den Kauf auf Rechnung in Ihrem Onlineshop anbieten?
Für viele Käufer ist der Kauf auf Rechnung die bevorzugte Zahlungsmethode im E-Commerce. Wenn Sie als Onlinehändler also Ihren Kunden die Zahlungsabwicklung so einfach wie möglich machen, wird sich dies positiv auf Ihren Umsatz auswirken. Deshalb sollte für möglichst jeden Kunden die passende Bezahlmethode angeboten werden.
Auf einen Blick – Was sind die Vorteile der Zahlungsmethode Kauf auf Rechnung?
- Stärkere Kundenzufriedenheit
- Höhere Conversion-Rate
- Gesteigerte Umsätze
So profitieren Sie von der Zahlungsart Kauf auf Rechnung:
- Weniger Kaufabbrüche, mehr final abgeschlossene Käufe
Der Kauf auf Rechnung hilft, die Zahl der Warenkorbabbrüche im Mollie-Checkout zu reduzieren. Denn viele Kaufabschlüsse laufen schnell und intuitiv ab. Ist das Kauferlebnis mit einem langwierigen Prozess und vielen Klicks im Checkout verbunden, steigt das Risiko, dass der Kunde zur Konkurrenz abwandert. Bieten Sie Ihren Kunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis, können diese ohne großen Aufwand ganz komfortabel Ihre Waren oder Dienstleistungen erwerben und später bezahlen.
Kaufentscheidungen können manchmal schwierig sein. Mit dem Rechnungskauf geben Sie Ihren Kunden jedoch die Möglichkeit, sich zunächst von der Ware begeistern zu lassen. Diese spätere Bezahlfunktion punktet mit einem hohen Maß an Flexibilität, was wiederum dazu führt, dass Käufe auch final abgeschlossen werden, denn Verbraucher schätzen die komfortable Möglichkeit, Artikel vorab begutachten zu können.
- Eine gestärkte Kundenbindung zu Ihrem Unternehmen
Mit dem Kauf auf Rechnung steigern Sie parallel die Kundenbindung und die Anzahl wiederkehrender Kunden, denn mit dieser Bezahlmethode ermöglichen Sie Ihren Kunden, kurzzeitig liquide zu bleiben. Ohne große finanzielle Umstände können sich Ihre Kunden ganz bequem innerhalb der nächsten Tage für Ihre Ware entscheiden – oder eben dagegen. Für viele Käufer steht der Kauf auf Rechnung demnach vor allem für Fairness und Ehrlichkeit. Dass keine sensiblen Zahlungsdaten hinterlegt werden müssen und der Versand sofort erfolgt, macht den Rechnungskauf außerdem zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor von Unternehmen.
- Neukunden für sich gewinnen
Ein weiterer erheblicher Vorteil des Rechnungskaufs: Sie signalisieren Finanzstärke und können dadurch Vertrauen zu potenziellen Neukunden aufbauen. Damit verschaffen Sie sich einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Unternehmen aus Ihrer Branche. Zudem können viel beschäftigte, kaufbereite Shopper so unmittelbar die Möglichkeit nutzen und bequem und unkompliziert die Ware bei Ihnen bestellen, ohne sich sofort um die Zahlung bemühen zu müssen.
- Keine Umstände und weniger Aufwand
Die Integration des Kaufs auf Rechnung in Ihrem Checkout ist mit Mollie an Ihrer Seite komplett unkompliziert. Hat der Kunde sich umentschieden, macht er vom Rückgaberecht Gebrauch und behält lediglich die Artikel, die ihn überzeugt haben. Für Sie bedeutet das: Die Gutschrift der Rücksendung und dazugehörige administrative Aufwände bleiben Ihnen erspart.
Der Kauf auf Rechnung für Ihren Onlineshop
Mit dem Kauf auf Rechnung bieten Sie Ihren Kunden eine der beliebtesten und flexibelsten Zahlungsmöglichkeiten im Onlinehandel. Integrieren Sie diese in Ihren Onlineshop profitieren Sie nicht nur von höheren Conversion-Rates, sondern einer gesteigerten Kundenzufriedenheit, die langfristig zu höheren Umsätzen führt. Mit Zahlungsanbietern wie Mollie, können Sie den Kauf auf Rechnung ganz einfach integrieren – und Ihren Kunden mit nur wenigen Klicks zur Verfügung stellen.