Was ist Wero?

Was ist Wero?

Was ist Wero?

Entdecken Sie Wero – die neue europäische Zahlungslösung. Vorteile, Funktionsweise & Potenzial für den E-Commerce.

Entdecken Sie Wero – die neue europäische Zahlungslösung. Vorteile, Funktionsweise & Potenzial für den E-Commerce.

10.07.2025

Mit der europäischen Zahlungslandschaft Schritt zu halten, kann ein Vollzeitjob sein. Da ständig neue Methoden auf den Markt kommen, ist es schwer zu wissen, welche nur ein vorübergehender Trend sind und welche Ihrem Unternehmen wirklich helfen können.

Aber es gibt einen neuen Namen, den Sie unbedingt im Auge behalten sollten: Wero. Wero wird von einer Koalition großer europäischer Banken unterstützt und hat ehrgeizige Pläne, einen neuen, einheitlichen Standard für Online-Zahlungen auf dem gesamten Kontinent zu schaffen.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen genau, was Wero ist, wie es funktioniert und vor allem, was es für Ihren Checkout-Prozess und Ihr Geschäftsergebnis bedeuten könnte.

Mit der europäischen Zahlungslandschaft Schritt zu halten, kann ein Vollzeitjob sein. Da ständig neue Methoden auf den Markt kommen, ist es schwer zu wissen, welche nur ein vorübergehender Trend sind und welche Ihrem Unternehmen wirklich helfen können.

Aber es gibt einen neuen Namen, den Sie unbedingt im Auge behalten sollten: Wero. Wero wird von einer Koalition großer europäischer Banken unterstützt und hat ehrgeizige Pläne, einen neuen, einheitlichen Standard für Online-Zahlungen auf dem gesamten Kontinent zu schaffen.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen genau, was Wero ist, wie es funktioniert und vor allem, was es für Ihren Checkout-Prozess und Ihr Geschäftsergebnis bedeuten könnte.

Mit der europäischen Zahlungslandschaft Schritt zu halten, kann ein Vollzeitjob sein. Da ständig neue Methoden auf den Markt kommen, ist es schwer zu wissen, welche nur ein vorübergehender Trend sind und welche Ihrem Unternehmen wirklich helfen können.

Aber es gibt einen neuen Namen, den Sie unbedingt im Auge behalten sollten: Wero. Wero wird von einer Koalition großer europäischer Banken unterstützt und hat ehrgeizige Pläne, einen neuen, einheitlichen Standard für Online-Zahlungen auf dem gesamten Kontinent zu schaffen.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen genau, was Wero ist, wie es funktioniert und vor allem, was es für Ihren Checkout-Prozess und Ihr Geschäftsergebnis bedeuten könnte.

Mit der europäischen Zahlungslandschaft Schritt zu halten, kann ein Vollzeitjob sein. Da ständig neue Methoden auf den Markt kommen, ist es schwer zu wissen, welche nur ein vorübergehender Trend sind und welche Ihrem Unternehmen wirklich helfen können.

Aber es gibt einen neuen Namen, den Sie unbedingt im Auge behalten sollten: Wero. Wero wird von einer Koalition großer europäischer Banken unterstützt und hat ehrgeizige Pläne, einen neuen, einheitlichen Standard für Online-Zahlungen auf dem gesamten Kontinent zu schaffen.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen genau, was Wero ist, wie es funktioniert und vor allem, was es für Ihren Checkout-Prozess und Ihr Geschäftsergebnis bedeuten könnte.

Eine kurze Geschichte von Wero

Im Oktober 2023 machte die European Payments Initiative (EPI) mit der Übernahme von iDEAL und Payconiq Schlagzeilen. Ihr Ziel: die Einführung von Wero, einer paneuropäischen Lösung, die den Zahlungsverkehr vereinfachen und die Abhängigkeit von außereuropäischen Systemen verringern soll. 

Nach seinem Debüt für Verbraucher in Deutschland, Frankreich und Belgien im Jahr 2024 und mit der Erwartung, dass weitere Länder bald online gehen werden, ist Wero nun bereit, ein wichtiger Akteur im europäischen E-Commerce zu werden.

Im Oktober 2023 machte die European Payments Initiative (EPI) mit der Übernahme von iDEAL und Payconiq Schlagzeilen. Ihr Ziel: die Einführung von Wero, einer paneuropäischen Lösung, die den Zahlungsverkehr vereinfachen und die Abhängigkeit von außereuropäischen Systemen verringern soll. 

Nach seinem Debüt für Verbraucher in Deutschland, Frankreich und Belgien im Jahr 2024 und mit der Erwartung, dass weitere Länder bald online gehen werden, ist Wero nun bereit, ein wichtiger Akteur im europäischen E-Commerce zu werden.

Im Oktober 2023 machte die European Payments Initiative (EPI) mit der Übernahme von iDEAL und Payconiq Schlagzeilen. Ihr Ziel: die Einführung von Wero, einer paneuropäischen Lösung, die den Zahlungsverkehr vereinfachen und die Abhängigkeit von außereuropäischen Systemen verringern soll. 

Nach seinem Debüt für Verbraucher in Deutschland, Frankreich und Belgien im Jahr 2024 und mit der Erwartung, dass weitere Länder bald online gehen werden, ist Wero nun bereit, ein wichtiger Akteur im europäischen E-Commerce zu werden.

Im Oktober 2023 machte die European Payments Initiative (EPI) mit der Übernahme von iDEAL und Payconiq Schlagzeilen. Ihr Ziel: die Einführung von Wero, einer paneuropäischen Lösung, die den Zahlungsverkehr vereinfachen und die Abhängigkeit von außereuropäischen Systemen verringern soll. 

Nach seinem Debüt für Verbraucher in Deutschland, Frankreich und Belgien im Jahr 2024 und mit der Erwartung, dass weitere Länder bald online gehen werden, ist Wero nun bereit, ein wichtiger Akteur im europäischen E-Commerce zu werden.

Was sind Wero-Zahlungen?

Im Kern ist Wero eine einheitliche digitale Zahlungslösung, die die Konto-zu-Konto-Technologie (A2A) nutzt. Das bedeutet, dass Geld direkt zwischen Bankkonten transferiert werden kann, ohne dass Karten oder andere Zwischenhändler benötigt werden. 

Das strategische Ziel von Wero, das von EPI entwickelt wurde, ist die Schaffung einer europäischen Zahlungslösung, die die Abhängigkeit von außereuropäischen Systemen verringert.

Wero basiert auf dem Netzwerk des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA), was bedeutet, dass Nutzer Zahlungen innerhalb von Sekunden senden und empfangen können. Es ist schnell und effizient, was es zu einer attraktiven Option für Verbraucher und Unternehmen macht.

Im Kern ist Wero eine einheitliche digitale Zahlungslösung, die die Konto-zu-Konto-Technologie (A2A) nutzt. Das bedeutet, dass Geld direkt zwischen Bankkonten transferiert werden kann, ohne dass Karten oder andere Zwischenhändler benötigt werden. 

Das strategische Ziel von Wero, das von EPI entwickelt wurde, ist die Schaffung einer europäischen Zahlungslösung, die die Abhängigkeit von außereuropäischen Systemen verringert.

Wero basiert auf dem Netzwerk des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA), was bedeutet, dass Nutzer Zahlungen innerhalb von Sekunden senden und empfangen können. Es ist schnell und effizient, was es zu einer attraktiven Option für Verbraucher und Unternehmen macht.

Im Kern ist Wero eine einheitliche digitale Zahlungslösung, die die Konto-zu-Konto-Technologie (A2A) nutzt. Das bedeutet, dass Geld direkt zwischen Bankkonten transferiert werden kann, ohne dass Karten oder andere Zwischenhändler benötigt werden. 

Das strategische Ziel von Wero, das von EPI entwickelt wurde, ist die Schaffung einer europäischen Zahlungslösung, die die Abhängigkeit von außereuropäischen Systemen verringert.

Wero basiert auf dem Netzwerk des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA), was bedeutet, dass Nutzer Zahlungen innerhalb von Sekunden senden und empfangen können. Es ist schnell und effizient, was es zu einer attraktiven Option für Verbraucher und Unternehmen macht.

Im Kern ist Wero eine einheitliche digitale Zahlungslösung, die die Konto-zu-Konto-Technologie (A2A) nutzt. Das bedeutet, dass Geld direkt zwischen Bankkonten transferiert werden kann, ohne dass Karten oder andere Zwischenhändler benötigt werden. 

Das strategische Ziel von Wero, das von EPI entwickelt wurde, ist die Schaffung einer europäischen Zahlungslösung, die die Abhängigkeit von außereuropäischen Systemen verringert.

Wero basiert auf dem Netzwerk des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA), was bedeutet, dass Nutzer Zahlungen innerhalb von Sekunden senden und empfangen können. Es ist schnell und effizient, was es zu einer attraktiven Option für Verbraucher und Unternehmen macht.

Vorteile von Wero Zahlungen

Wero ist für Ihr Unternehmen auf Wachstum ausgelegt. Die Integration von Wero bedeutet, dass Sie die gesamte Wero-Nutzerbasis in ganz Europa über eine einzige, optimierte Lösung erreichen können. Das vereinfacht den Verkauf in neue Länder und schafft eine reibungslose, konsistente Kaufabwicklung, die die Konversionsrate erhöht.

Weiterhin ist Wero so konzipiert, dass es Ihren Verwaltungsaufwand reduziert. Das integrierte System zur Beilegung von Streitigkeiten ist effizienter und hilft Ihnen, Probleme schneller zu lösen, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können - die Führung Ihres Unternehmens.

Die wichtigsten Vorteile von Wero sind:

  • Schnellere Abwicklung und besserer Cashflow: Da Wero sofortige A2A-Überweisungen verwendet, erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung in Echtzeit. Dies ermöglicht eine sofortige Auftragsabwicklung und kann den Cashflow drastisch verbessern.

  • Niedrigere Transaktionsgebühren: Durch die direkte Verknüpfung von Konten reduziert Wero die Komplexität und die Kosten jeder Transaktion, was für Ihr Unternehmen niedrigere Gebühren bedeutet.

  • Weniger Betrug und Rückbuchungen: Die direkte Bankauthentifizierung macht Transaktionen äußerst sicher und senkt das Risiko von betrügerischen Zahlungen und kostspieligen Rückbuchungen.

  • Pan-europäische Reichweite: Wero expandiert und wird eine einheitliche Zahlungsmethode für mehrere europäische Länder anbieten.

Wero ist für Ihr Unternehmen auf Wachstum ausgelegt. Die Integration von Wero bedeutet, dass Sie die gesamte Wero-Nutzerbasis in ganz Europa über eine einzige, optimierte Lösung erreichen können. Das vereinfacht den Verkauf in neue Länder und schafft eine reibungslose, konsistente Kaufabwicklung, die die Konversionsrate erhöht.

Weiterhin ist Wero so konzipiert, dass es Ihren Verwaltungsaufwand reduziert. Das integrierte System zur Beilegung von Streitigkeiten ist effizienter und hilft Ihnen, Probleme schneller zu lösen, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können - die Führung Ihres Unternehmens.

Die wichtigsten Vorteile von Wero sind:

  • Schnellere Abwicklung und besserer Cashflow: Da Wero sofortige A2A-Überweisungen verwendet, erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung in Echtzeit. Dies ermöglicht eine sofortige Auftragsabwicklung und kann den Cashflow drastisch verbessern.

  • Niedrigere Transaktionsgebühren: Durch die direkte Verknüpfung von Konten reduziert Wero die Komplexität und die Kosten jeder Transaktion, was für Ihr Unternehmen niedrigere Gebühren bedeutet.

  • Weniger Betrug und Rückbuchungen: Die direkte Bankauthentifizierung macht Transaktionen äußerst sicher und senkt das Risiko von betrügerischen Zahlungen und kostspieligen Rückbuchungen.

  • Pan-europäische Reichweite: Wero expandiert und wird eine einheitliche Zahlungsmethode für mehrere europäische Länder anbieten.

Wero ist für Ihr Unternehmen auf Wachstum ausgelegt. Die Integration von Wero bedeutet, dass Sie die gesamte Wero-Nutzerbasis in ganz Europa über eine einzige, optimierte Lösung erreichen können. Das vereinfacht den Verkauf in neue Länder und schafft eine reibungslose, konsistente Kaufabwicklung, die die Konversionsrate erhöht.

Weiterhin ist Wero so konzipiert, dass es Ihren Verwaltungsaufwand reduziert. Das integrierte System zur Beilegung von Streitigkeiten ist effizienter und hilft Ihnen, Probleme schneller zu lösen, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können - die Führung Ihres Unternehmens.

Die wichtigsten Vorteile von Wero sind:

  • Schnellere Abwicklung und besserer Cashflow: Da Wero sofortige A2A-Überweisungen verwendet, erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung in Echtzeit. Dies ermöglicht eine sofortige Auftragsabwicklung und kann den Cashflow drastisch verbessern.

  • Niedrigere Transaktionsgebühren: Durch die direkte Verknüpfung von Konten reduziert Wero die Komplexität und die Kosten jeder Transaktion, was für Ihr Unternehmen niedrigere Gebühren bedeutet.

  • Weniger Betrug und Rückbuchungen: Die direkte Bankauthentifizierung macht Transaktionen äußerst sicher und senkt das Risiko von betrügerischen Zahlungen und kostspieligen Rückbuchungen.

  • Pan-europäische Reichweite: Wero expandiert und wird eine einheitliche Zahlungsmethode für mehrere europäische Länder anbieten.

Wero ist für Ihr Unternehmen auf Wachstum ausgelegt. Die Integration von Wero bedeutet, dass Sie die gesamte Wero-Nutzerbasis in ganz Europa über eine einzige, optimierte Lösung erreichen können. Das vereinfacht den Verkauf in neue Länder und schafft eine reibungslose, konsistente Kaufabwicklung, die die Konversionsrate erhöht.

Weiterhin ist Wero so konzipiert, dass es Ihren Verwaltungsaufwand reduziert. Das integrierte System zur Beilegung von Streitigkeiten ist effizienter und hilft Ihnen, Probleme schneller zu lösen, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können - die Führung Ihres Unternehmens.

Die wichtigsten Vorteile von Wero sind:

  • Schnellere Abwicklung und besserer Cashflow: Da Wero sofortige A2A-Überweisungen verwendet, erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung in Echtzeit. Dies ermöglicht eine sofortige Auftragsabwicklung und kann den Cashflow drastisch verbessern.

  • Niedrigere Transaktionsgebühren: Durch die direkte Verknüpfung von Konten reduziert Wero die Komplexität und die Kosten jeder Transaktion, was für Ihr Unternehmen niedrigere Gebühren bedeutet.

  • Weniger Betrug und Rückbuchungen: Die direkte Bankauthentifizierung macht Transaktionen äußerst sicher und senkt das Risiko von betrügerischen Zahlungen und kostspieligen Rückbuchungen.

  • Pan-europäische Reichweite: Wero expandiert und wird eine einheitliche Zahlungsmethode für mehrere europäische Länder anbieten.

Wie funktioniert Wero?

Wero funktioniert ähnlich wie die Online-Zahlungsmethoden, mit denen die Kunden bereits vertraut sind. 

  1. Im Checkout wählen sie Wero.

  2. Sie werden dann zu ihrer Banking-App (oder der Wero-App) weitergeleitet, um die Zahlung sicher zu authentifizieren.

  3. Das Geld wird sofort abgebucht und auf Ihre Website zurückgeführt.

  4. Das Unternehmen erhält eine Echtzeit-Bestätigung, und Sie können die Bestellung sofort ausführen.

Und machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie Ihre bestehenden Systeme überholen müssen: Wero bietet eine nahtlose Integration mit vielen führenden E-Commerce-Plattformen, sodass viele Unternehmen es mit nur wenigen Klicks in ihren Zahlungsmix aufnehmen können.

Wero funktioniert ähnlich wie die Online-Zahlungsmethoden, mit denen die Kunden bereits vertraut sind. 

  1. Im Checkout wählen sie Wero.

  2. Sie werden dann zu ihrer Banking-App (oder der Wero-App) weitergeleitet, um die Zahlung sicher zu authentifizieren.

  3. Das Geld wird sofort abgebucht und auf Ihre Website zurückgeführt.

  4. Das Unternehmen erhält eine Echtzeit-Bestätigung, und Sie können die Bestellung sofort ausführen.

Und machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie Ihre bestehenden Systeme überholen müssen: Wero bietet eine nahtlose Integration mit vielen führenden E-Commerce-Plattformen, sodass viele Unternehmen es mit nur wenigen Klicks in ihren Zahlungsmix aufnehmen können.

Wero funktioniert ähnlich wie die Online-Zahlungsmethoden, mit denen die Kunden bereits vertraut sind. 

  1. Im Checkout wählen sie Wero.

  2. Sie werden dann zu ihrer Banking-App (oder der Wero-App) weitergeleitet, um die Zahlung sicher zu authentifizieren.

  3. Das Geld wird sofort abgebucht und auf Ihre Website zurückgeführt.

  4. Das Unternehmen erhält eine Echtzeit-Bestätigung, und Sie können die Bestellung sofort ausführen.

Und machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie Ihre bestehenden Systeme überholen müssen: Wero bietet eine nahtlose Integration mit vielen führenden E-Commerce-Plattformen, sodass viele Unternehmen es mit nur wenigen Klicks in ihren Zahlungsmix aufnehmen können.

Wero funktioniert ähnlich wie die Online-Zahlungsmethoden, mit denen die Kunden bereits vertraut sind. 

  1. Im Checkout wählen sie Wero.

  2. Sie werden dann zu ihrer Banking-App (oder der Wero-App) weitergeleitet, um die Zahlung sicher zu authentifizieren.

  3. Das Geld wird sofort abgebucht und auf Ihre Website zurückgeführt.

  4. Das Unternehmen erhält eine Echtzeit-Bestätigung, und Sie können die Bestellung sofort ausführen.

Und machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie Ihre bestehenden Systeme überholen müssen: Wero bietet eine nahtlose Integration mit vielen führenden E-Commerce-Plattformen, sodass viele Unternehmen es mit nur wenigen Klicks in ihren Zahlungsmix aufnehmen können.

Wird Wero iDEAL ersetzen?

Ja, Wero soll der Nachfolger von iDEAL werden. Aber in einer geplanten und gestaffelten Entwicklung, nicht in einem plötzlichen Wechsel. 

EPI, die Muttergesellschaft von Wero, hat den Technologieanbieter von iDEAL übernommen, um einen reibungslosen und progressiven Übergang zu gewährleisten. Ziel ist es, die geliebte Funktionalität von iDEAL auf eine moderne, europaweite Plattform zu migrieren, um sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher eine bessere Erfahrung zu bieten. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das iDEAL nutzt, können Sie sich auf einen sorgfältig gesteuerten Übergang mit ausreichender Vorankündigung freuen.

Wenn Sie Mollie-Zahlungen verwenden, sorgen wir dafür, dass sich die Umstellung nicht nachteilig auf Ihre Konvertierung oder Ihren Checkout auswirkt.

Ja, Wero soll der Nachfolger von iDEAL werden. Aber in einer geplanten und gestaffelten Entwicklung, nicht in einem plötzlichen Wechsel. 

EPI, die Muttergesellschaft von Wero, hat den Technologieanbieter von iDEAL übernommen, um einen reibungslosen und progressiven Übergang zu gewährleisten. Ziel ist es, die geliebte Funktionalität von iDEAL auf eine moderne, europaweite Plattform zu migrieren, um sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher eine bessere Erfahrung zu bieten. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das iDEAL nutzt, können Sie sich auf einen sorgfältig gesteuerten Übergang mit ausreichender Vorankündigung freuen.

Wenn Sie Mollie-Zahlungen verwenden, sorgen wir dafür, dass sich die Umstellung nicht nachteilig auf Ihre Konvertierung oder Ihren Checkout auswirkt.

Ja, Wero soll der Nachfolger von iDEAL werden. Aber in einer geplanten und gestaffelten Entwicklung, nicht in einem plötzlichen Wechsel. 

EPI, die Muttergesellschaft von Wero, hat den Technologieanbieter von iDEAL übernommen, um einen reibungslosen und progressiven Übergang zu gewährleisten. Ziel ist es, die geliebte Funktionalität von iDEAL auf eine moderne, europaweite Plattform zu migrieren, um sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher eine bessere Erfahrung zu bieten. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das iDEAL nutzt, können Sie sich auf einen sorgfältig gesteuerten Übergang mit ausreichender Vorankündigung freuen.

Wenn Sie Mollie-Zahlungen verwenden, sorgen wir dafür, dass sich die Umstellung nicht nachteilig auf Ihre Konvertierung oder Ihren Checkout auswirkt.

Ja, Wero soll der Nachfolger von iDEAL werden. Aber in einer geplanten und gestaffelten Entwicklung, nicht in einem plötzlichen Wechsel. 

EPI, die Muttergesellschaft von Wero, hat den Technologieanbieter von iDEAL übernommen, um einen reibungslosen und progressiven Übergang zu gewährleisten. Ziel ist es, die geliebte Funktionalität von iDEAL auf eine moderne, europaweite Plattform zu migrieren, um sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher eine bessere Erfahrung zu bieten. Wenn Sie ein Unternehmen sind, das iDEAL nutzt, können Sie sich auf einen sorgfältig gesteuerten Übergang mit ausreichender Vorankündigung freuen.

Wenn Sie Mollie-Zahlungen verwenden, sorgen wir dafür, dass sich die Umstellung nicht nachteilig auf Ihre Konvertierung oder Ihren Checkout auswirkt.

Wann wird Wero auf den Markt kommen?

Wero ist bereits für den persönlichen Gebrauch verfügbar, und die entscheidende E-Commerce-Funktionalität ist für 2026 geplant.

Von dort aus wird es im Rahmen eines mehrjährigen Stufenplans in ganz Europa expandieren. Die Geschwindigkeit der Expansion wird von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter behördliche Genehmigungen, Bankpartnerschaften und die Akzeptanz durch die Verbraucher in den einzelnen Märkten.

Behalten Sie die Einführung genau im Auge, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, neue Kunden zu gewinnen, sobald Wero in Ihren Schlüsselmärkten eintrifft. 

Wero ist bereits für den persönlichen Gebrauch verfügbar, und die entscheidende E-Commerce-Funktionalität ist für 2026 geplant.

Von dort aus wird es im Rahmen eines mehrjährigen Stufenplans in ganz Europa expandieren. Die Geschwindigkeit der Expansion wird von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter behördliche Genehmigungen, Bankpartnerschaften und die Akzeptanz durch die Verbraucher in den einzelnen Märkten.

Behalten Sie die Einführung genau im Auge, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, neue Kunden zu gewinnen, sobald Wero in Ihren Schlüsselmärkten eintrifft. 

Wero ist bereits für den persönlichen Gebrauch verfügbar, und die entscheidende E-Commerce-Funktionalität ist für 2026 geplant.

Von dort aus wird es im Rahmen eines mehrjährigen Stufenplans in ganz Europa expandieren. Die Geschwindigkeit der Expansion wird von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter behördliche Genehmigungen, Bankpartnerschaften und die Akzeptanz durch die Verbraucher in den einzelnen Märkten.

Behalten Sie die Einführung genau im Auge, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, neue Kunden zu gewinnen, sobald Wero in Ihren Schlüsselmärkten eintrifft. 

Wero ist bereits für den persönlichen Gebrauch verfügbar, und die entscheidende E-Commerce-Funktionalität ist für 2026 geplant.

Von dort aus wird es im Rahmen eines mehrjährigen Stufenplans in ganz Europa expandieren. Die Geschwindigkeit der Expansion wird von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter behördliche Genehmigungen, Bankpartnerschaften und die Akzeptanz durch die Verbraucher in den einzelnen Märkten.

Behalten Sie die Einführung genau im Auge, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, neue Kunden zu gewinnen, sobald Wero in Ihren Schlüsselmärkten eintrifft. 

In welchen Ländern ist Wero erhältlich?

Derzeit können Sie Wero in Deutschland, Frankreich und Belgien für Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P) finden.

Wenn alles nach Plan läuft, wird Wero Anfang 2026 für Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden verfügbar sein. 

Kann Wero für persönliche Zahlungen verwendet werden?

Noch nicht. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die In-Store-Zahlungslösung von Wero für 2026 geplant. Die Kunden können Zahlungen durch Scannen eines QR-Codes vornehmen, wodurch ein physisches Zahlungsterminal überflüssig wird. 

Wie Sie Wero-Zahlungen anbieten

bei diesem Wandel an vorderster Front steht. Und genau das tun wir bei Mollie, indem wir unseren Kunden die wichtigsten und leistungsfähigsten Zahlungsmethoden anbieten, um ihr Wachstum zu fördern.

In der Tat verfolgen wir die Entwicklung von Wero genau und bereiten uns aktiv auf die Integration in unsere Plattform vor. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Mollie-Nutzer Wero vom ersten Tag an nahtlos anbieten können, um den gesamteuropäischen Markt zu erschließen.

In der Zwischenzeit bieten wir weiterhin eine breite Palette an führenden und lokalen europäischen Zahlungsmethoden an, darunter iDEAL, Kreditkarten und viele andere. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie Ihren Kunden die Zahlungsoptionen anbieten können, die sie bevorzugen. So können Sie Ihre Umsätze maximieren und Ihr Geschäft ausbauen.

Sind Sie bereit, ein zukunftssicheres Zahlungssystem aufzubauen, das die Konversion fördert und den Umsatz steigert? Erfahren Sie mehr über unsere Lösung für Online-Zahlungen

Learn more about our online payments solution.

Weitere Updates

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Verbinden Sie jede Zahlung. Verbessern Sie jeden Teil Ihres Geschäfts.

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Form fields
Form fields
Form fields

Table of contents

Table of contents

Table of contents

Table of contents

MollieArtikelWas ist Wero?
MollieArtikelWas ist Wero?
MollieArtikelWas ist Wero?