Fintech-Erfolg Mollie startet in Dänemark, um Zahlungen für Unternehmen einfacher zu machen

Fintech-Erfolg Mollie startet in Dänemark, um Zahlungen für Unternehmen einfacher zu machen

Fintech-Erfolg Mollie startet in Dänemark, um Zahlungen für Unternehmen einfacher zu machen

Mit lokalen Zahlungsmöglichkeiten, dänischem Support und europäischer Reichweite tritt Mollie als Konkurrent zu etablierten Anbietern wie Nets auf.

Mit lokalen Zahlungsmöglichkeiten, dänischem Support und europäischer Reichweite tritt Mollie als Konkurrent zu etablierten Anbietern wie Nets auf.

2. September 2025

Kopenhagen, 2. September 2025 – Zahlungen müssen nicht kompliziert sein. Dies ist die Philosophie hinter Mollie, einem der am schnellsten wachsenden Fintech-Unternehmen in Europa, das nun in Dänemark startet – und damit mehrere der dominanten Marktteilnehmer herausfordert. Das Ziel ist es, Zahlungen und Geldmanagement für dänische Unternehmen einfacher zu machen, wie sie es bereits für ihre 250.000 Kunden in ganz Europa tun. Mit Mollies Plattform können Unternehmen alles von der Zahlungsabwicklung und Berichterstattung bis hin zur Betrugsprävention an einem Ort zusammenführen.

Kopenhagen, 2. September 2025 – Zahlungen müssen nicht kompliziert sein. Dies ist die Philosophie hinter Mollie, einem der am schnellsten wachsenden Fintech-Unternehmen in Europa, das nun in Dänemark startet – und damit mehrere der dominanten Marktteilnehmer herausfordert. Das Ziel ist es, Zahlungen und Geldmanagement für dänische Unternehmen einfacher zu machen, wie sie es bereits für ihre 250.000 Kunden in ganz Europa tun. Mit Mollies Plattform können Unternehmen alles von der Zahlungsabwicklung und Berichterstattung bis hin zur Betrugsprävention an einem Ort zusammenführen.

Kopenhagen, 2. September 2025 – Zahlungen müssen nicht kompliziert sein. Dies ist die Philosophie hinter Mollie, einem der am schnellsten wachsenden Fintech-Unternehmen in Europa, das nun in Dänemark startet – und damit mehrere der dominanten Marktteilnehmer herausfordert. Das Ziel ist es, Zahlungen und Geldmanagement für dänische Unternehmen einfacher zu machen, wie sie es bereits für ihre 250.000 Kunden in ganz Europa tun. Mit Mollies Plattform können Unternehmen alles von der Zahlungsabwicklung und Berichterstattung bis hin zur Betrugsprävention an einem Ort zusammenführen.

Kopenhagen, 2. September 2025 – Zahlungen müssen nicht kompliziert sein. Dies ist die Philosophie hinter Mollie, einem der am schnellsten wachsenden Fintech-Unternehmen in Europa, das nun in Dänemark startet – und damit mehrere der dominanten Marktteilnehmer herausfordert. Das Ziel ist es, Zahlungen und Geldmanagement für dänische Unternehmen einfacher zu machen, wie sie es bereits für ihre 250.000 Kunden in ganz Europa tun. Mit Mollies Plattform können Unternehmen alles von der Zahlungsabwicklung und Berichterstattung bis hin zur Betrugsprävention an einem Ort zusammenführen.

Mühelose Zahlungen für dänische Unternehmen

Dänemark ist eine der am meisten digitalisierten Gesellschaften Europas, doch viele Unternehmen stellen fest, dass ihre Zahlungslösungen nicht den Bedarf an Flexibilität und Wachstum erfüllen. Die lokalen Anbieter haben oft niedrige Preise geboten, jedoch mit begrenzten Funktionen, während die globalen Akteure über fortschrittliche Technologie und breite internationale Abdeckung verfügten, aber selten ein Auge für dänische Verhältnisse im Alltag hatten.

Mit dem Start von Mollie haben Unternehmen erstmals Zugang zu beidem gleichzeitig: den beliebtesten dänischen Zahlungsmethoden wie MobilePay kombiniert mit internationalen Lösungen wie Kreditkarten, Apple Pay und Klarna - sowie den nordischen Zahlungsmethoden Swish und Vipps, die es dänischen Unternehmen erleichtern, an Verbraucher in Schweden und Norwegen zu verkaufen. Mollie hilft Unternehmen auch dabei, ein schnelles und einfaches Zahlungserlebnis über alle Kanäle hinweg bereitzustellen – im Ladengeschäft, mobil und online. Dies ermöglicht es ihnen, den Kunden das Erlebnis zu bieten, das sie erwarten, während sie gleichzeitig eine Einrichtung haben, die es ihnen leicht macht, in neue Märkte zu expandieren. Das Onboarding erfolgt schnell und mit Unterstützung in Dänisch, sodass Unternehmen sich auf das Geschäft statt auf die Technologie konzentrieren können.

„Mollies praxisorientierter Ansatz ist es, der sie wirklich auszeichnet – sie haben sogar unser Büro in Kopenhagen besucht, um unsere Wachstumsambitionen zu verstehen. Dieses Engagement für Partnerschaft ist deutlich in ihre Plattform integriert. Mit nur einer Integration haben wir in neue Märkte expandiert und konnten alle lokalen Zahlungsmethoden anbieten, die unsere Kunden benötigen. Es war wirklich transformativ für unser Team und unsere Konversionsraten. Für jedes Unternehmen, das die internationale Expansion mit einem echten Partner vereinfachen möchte, empfehlen wir Mollie ohne zu zögern.“ - Mads Saabye Jørgensen, CEO bei AndLight.

Dänemark ist eine der am meisten digitalisierten Gesellschaften Europas, doch viele Unternehmen stellen fest, dass ihre Zahlungslösungen nicht den Bedarf an Flexibilität und Wachstum erfüllen. Die lokalen Anbieter haben oft niedrige Preise geboten, jedoch mit begrenzten Funktionen, während die globalen Akteure über fortschrittliche Technologie und breite internationale Abdeckung verfügten, aber selten ein Auge für dänische Verhältnisse im Alltag hatten.

Mit dem Start von Mollie haben Unternehmen erstmals Zugang zu beidem gleichzeitig: den beliebtesten dänischen Zahlungsmethoden wie MobilePay kombiniert mit internationalen Lösungen wie Kreditkarten, Apple Pay und Klarna - sowie den nordischen Zahlungsmethoden Swish und Vipps, die es dänischen Unternehmen erleichtern, an Verbraucher in Schweden und Norwegen zu verkaufen. Mollie hilft Unternehmen auch dabei, ein schnelles und einfaches Zahlungserlebnis über alle Kanäle hinweg bereitzustellen – im Ladengeschäft, mobil und online. Dies ermöglicht es ihnen, den Kunden das Erlebnis zu bieten, das sie erwarten, während sie gleichzeitig eine Einrichtung haben, die es ihnen leicht macht, in neue Märkte zu expandieren. Das Onboarding erfolgt schnell und mit Unterstützung in Dänisch, sodass Unternehmen sich auf das Geschäft statt auf die Technologie konzentrieren können.

„Mollies praxisorientierter Ansatz ist es, der sie wirklich auszeichnet – sie haben sogar unser Büro in Kopenhagen besucht, um unsere Wachstumsambitionen zu verstehen. Dieses Engagement für Partnerschaft ist deutlich in ihre Plattform integriert. Mit nur einer Integration haben wir in neue Märkte expandiert und konnten alle lokalen Zahlungsmethoden anbieten, die unsere Kunden benötigen. Es war wirklich transformativ für unser Team und unsere Konversionsraten. Für jedes Unternehmen, das die internationale Expansion mit einem echten Partner vereinfachen möchte, empfehlen wir Mollie ohne zu zögern.“ - Mads Saabye Jørgensen, CEO bei AndLight.

Dänemark ist eine der am meisten digitalisierten Gesellschaften Europas, doch viele Unternehmen stellen fest, dass ihre Zahlungslösungen nicht den Bedarf an Flexibilität und Wachstum erfüllen. Die lokalen Anbieter haben oft niedrige Preise geboten, jedoch mit begrenzten Funktionen, während die globalen Akteure über fortschrittliche Technologie und breite internationale Abdeckung verfügten, aber selten ein Auge für dänische Verhältnisse im Alltag hatten.

Mit dem Start von Mollie haben Unternehmen erstmals Zugang zu beidem gleichzeitig: den beliebtesten dänischen Zahlungsmethoden wie MobilePay kombiniert mit internationalen Lösungen wie Kreditkarten, Apple Pay und Klarna - sowie den nordischen Zahlungsmethoden Swish und Vipps, die es dänischen Unternehmen erleichtern, an Verbraucher in Schweden und Norwegen zu verkaufen. Mollie hilft Unternehmen auch dabei, ein schnelles und einfaches Zahlungserlebnis über alle Kanäle hinweg bereitzustellen – im Ladengeschäft, mobil und online. Dies ermöglicht es ihnen, den Kunden das Erlebnis zu bieten, das sie erwarten, während sie gleichzeitig eine Einrichtung haben, die es ihnen leicht macht, in neue Märkte zu expandieren. Das Onboarding erfolgt schnell und mit Unterstützung in Dänisch, sodass Unternehmen sich auf das Geschäft statt auf die Technologie konzentrieren können.

„Mollies praxisorientierter Ansatz ist es, der sie wirklich auszeichnet – sie haben sogar unser Büro in Kopenhagen besucht, um unsere Wachstumsambitionen zu verstehen. Dieses Engagement für Partnerschaft ist deutlich in ihre Plattform integriert. Mit nur einer Integration haben wir in neue Märkte expandiert und konnten alle lokalen Zahlungsmethoden anbieten, die unsere Kunden benötigen. Es war wirklich transformativ für unser Team und unsere Konversionsraten. Für jedes Unternehmen, das die internationale Expansion mit einem echten Partner vereinfachen möchte, empfehlen wir Mollie ohne zu zögern.“ - Mads Saabye Jørgensen, CEO bei AndLight.

Dänemark ist eine der am meisten digitalisierten Gesellschaften Europas, doch viele Unternehmen stellen fest, dass ihre Zahlungslösungen nicht den Bedarf an Flexibilität und Wachstum erfüllen. Die lokalen Anbieter haben oft niedrige Preise geboten, jedoch mit begrenzten Funktionen, während die globalen Akteure über fortschrittliche Technologie und breite internationale Abdeckung verfügten, aber selten ein Auge für dänische Verhältnisse im Alltag hatten.

Mit dem Start von Mollie haben Unternehmen erstmals Zugang zu beidem gleichzeitig: den beliebtesten dänischen Zahlungsmethoden wie MobilePay kombiniert mit internationalen Lösungen wie Kreditkarten, Apple Pay und Klarna - sowie den nordischen Zahlungsmethoden Swish und Vipps, die es dänischen Unternehmen erleichtern, an Verbraucher in Schweden und Norwegen zu verkaufen. Mollie hilft Unternehmen auch dabei, ein schnelles und einfaches Zahlungserlebnis über alle Kanäle hinweg bereitzustellen – im Ladengeschäft, mobil und online. Dies ermöglicht es ihnen, den Kunden das Erlebnis zu bieten, das sie erwarten, während sie gleichzeitig eine Einrichtung haben, die es ihnen leicht macht, in neue Märkte zu expandieren. Das Onboarding erfolgt schnell und mit Unterstützung in Dänisch, sodass Unternehmen sich auf das Geschäft statt auf die Technologie konzentrieren können.

„Mollies praxisorientierter Ansatz ist es, der sie wirklich auszeichnet – sie haben sogar unser Büro in Kopenhagen besucht, um unsere Wachstumsambitionen zu verstehen. Dieses Engagement für Partnerschaft ist deutlich in ihre Plattform integriert. Mit nur einer Integration haben wir in neue Märkte expandiert und konnten alle lokalen Zahlungsmethoden anbieten, die unsere Kunden benötigen. Es war wirklich transformativ für unser Team und unsere Konversionsraten. Für jedes Unternehmen, das die internationale Expansion mit einem echten Partner vereinfachen möchte, empfehlen wir Mollie ohne zu zögern.“ - Mads Saabye Jørgensen, CEO bei AndLight.

Lokale Lösungen – globale Reichweite

Für dänische Webshops kann die Zahlung oft ein Hindernis für das Wachstum darstellen. Mollie beseitigt dieses Hindernis, indem es fertige Integrationen für die am häufigsten verwendeten E-Commerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce, Magento und Prestashop anbietet. Für Plattformen bietet Mollie sein Connect-Produkt an, das Funktionen wie Co-Branding-Onboarding, geteilte Zahlungen für Marktplätze und Low-Code-Monetarisierung von Zahlungen für SaaS-Plattformen enthält. Das bedeutet, dass Unternehmen schnell ohne technische Probleme loslegen können – und mit einer europäischen Infrastruktur, die es einfach macht, Zahlungen von Kunden aus der gesamten nordischen Region und dem Rest Europas zu akzeptieren.

Für dänische Webshops kann die Zahlung oft ein Hindernis für das Wachstum darstellen. Mollie beseitigt dieses Hindernis, indem es fertige Integrationen für die am häufigsten verwendeten E-Commerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce, Magento und Prestashop anbietet. Für Plattformen bietet Mollie sein Connect-Produkt an, das Funktionen wie Co-Branding-Onboarding, geteilte Zahlungen für Marktplätze und Low-Code-Monetarisierung von Zahlungen für SaaS-Plattformen enthält. Das bedeutet, dass Unternehmen schnell ohne technische Probleme loslegen können – und mit einer europäischen Infrastruktur, die es einfach macht, Zahlungen von Kunden aus der gesamten nordischen Region und dem Rest Europas zu akzeptieren.

Für dänische Webshops kann die Zahlung oft ein Hindernis für das Wachstum darstellen. Mollie beseitigt dieses Hindernis, indem es fertige Integrationen für die am häufigsten verwendeten E-Commerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce, Magento und Prestashop anbietet. Für Plattformen bietet Mollie sein Connect-Produkt an, das Funktionen wie Co-Branding-Onboarding, geteilte Zahlungen für Marktplätze und Low-Code-Monetarisierung von Zahlungen für SaaS-Plattformen enthält. Das bedeutet, dass Unternehmen schnell ohne technische Probleme loslegen können – und mit einer europäischen Infrastruktur, die es einfach macht, Zahlungen von Kunden aus der gesamten nordischen Region und dem Rest Europas zu akzeptieren.

Für dänische Webshops kann die Zahlung oft ein Hindernis für das Wachstum darstellen. Mollie beseitigt dieses Hindernis, indem es fertige Integrationen für die am häufigsten verwendeten E-Commerce-Plattformen wie Shopify, WooCommerce, Magento und Prestashop anbietet. Für Plattformen bietet Mollie sein Connect-Produkt an, das Funktionen wie Co-Branding-Onboarding, geteilte Zahlungen für Marktplätze und Low-Code-Monetarisierung von Zahlungen für SaaS-Plattformen enthält. Das bedeutet, dass Unternehmen schnell ohne technische Probleme loslegen können – und mit einer europäischen Infrastruktur, die es einfach macht, Zahlungen von Kunden aus der gesamten nordischen Region und dem Rest Europas zu akzeptieren.

Ambitionen in der nordischen Region

Mollie wird gleichzeitig in Finnland und Norwegen eingeführt und deckt nach seiner Einführung in Schweden Anfang dieses Jahres die nordische Region ab. Das Ziel ist es, einen bedeutenden Marktanteil in der Region durch Investitionen in lokale Teams, Partnerschaften und Marketing zu erreichen und das Produktportfolio schrittweise mit Mollie Capital und Mollie Invoicing, unter anderem, zu erweitern. Das Ziel ist es, ein langfristiger Zahlungspartner zu werden, der den nordischen Unternehmen hilft, sowohl im Inland als auch in ganz Europa zu wachsen.

"Die nordische Region ist einer der digitalsten Märkte in Europa, und wir sehen großes Potenzial darin, Unternehmen hier beim Wachstum zu unterstützen. Mit lokalen Lösungen und einer Plattform, die international skaliert, wollen wir die Geldverwaltung für nordische Unternehmen mühelos gestalten," sagt Koen Köppen, CEO von Mollie.

Mollie wird gleichzeitig in Finnland und Norwegen eingeführt und deckt nach seiner Einführung in Schweden Anfang dieses Jahres die nordische Region ab. Das Ziel ist es, einen bedeutenden Marktanteil in der Region durch Investitionen in lokale Teams, Partnerschaften und Marketing zu erreichen und das Produktportfolio schrittweise mit Mollie Capital und Mollie Invoicing, unter anderem, zu erweitern. Das Ziel ist es, ein langfristiger Zahlungspartner zu werden, der den nordischen Unternehmen hilft, sowohl im Inland als auch in ganz Europa zu wachsen.

"Die nordische Region ist einer der digitalsten Märkte in Europa, und wir sehen großes Potenzial darin, Unternehmen hier beim Wachstum zu unterstützen. Mit lokalen Lösungen und einer Plattform, die international skaliert, wollen wir die Geldverwaltung für nordische Unternehmen mühelos gestalten," sagt Koen Köppen, CEO von Mollie.

Mollie wird gleichzeitig in Finnland und Norwegen eingeführt und deckt nach seiner Einführung in Schweden Anfang dieses Jahres die nordische Region ab. Das Ziel ist es, einen bedeutenden Marktanteil in der Region durch Investitionen in lokale Teams, Partnerschaften und Marketing zu erreichen und das Produktportfolio schrittweise mit Mollie Capital und Mollie Invoicing, unter anderem, zu erweitern. Das Ziel ist es, ein langfristiger Zahlungspartner zu werden, der den nordischen Unternehmen hilft, sowohl im Inland als auch in ganz Europa zu wachsen.

"Die nordische Region ist einer der digitalsten Märkte in Europa, und wir sehen großes Potenzial darin, Unternehmen hier beim Wachstum zu unterstützen. Mit lokalen Lösungen und einer Plattform, die international skaliert, wollen wir die Geldverwaltung für nordische Unternehmen mühelos gestalten," sagt Koen Köppen, CEO von Mollie.

Mollie wird gleichzeitig in Finnland und Norwegen eingeführt und deckt nach seiner Einführung in Schweden Anfang dieses Jahres die nordische Region ab. Das Ziel ist es, einen bedeutenden Marktanteil in der Region durch Investitionen in lokale Teams, Partnerschaften und Marketing zu erreichen und das Produktportfolio schrittweise mit Mollie Capital und Mollie Invoicing, unter anderem, zu erweitern. Das Ziel ist es, ein langfristiger Zahlungspartner zu werden, der den nordischen Unternehmen hilft, sowohl im Inland als auch in ganz Europa zu wachsen.

"Die nordische Region ist einer der digitalsten Märkte in Europa, und wir sehen großes Potenzial darin, Unternehmen hier beim Wachstum zu unterstützen. Mit lokalen Lösungen und einer Plattform, die international skaliert, wollen wir die Geldverwaltung für nordische Unternehmen mühelos gestalten," sagt Koen Köppen, CEO von Mollie.

Über Mollie

Mollie bietet eine einzige Plattform, auf der Unternehmen Zahlungen akzeptieren und ihr Geld verwalten können. Eine Plattform, die Zahlungen, Abstimmungen, Berichterstattung, Betrugsprävention und Finanzierung für alle einfach macht – von Startups bis hin zu großen Unternehmen.

Gegründet im Jahr 2004, ist Mollies Mission, Zahlungen und Geldmanagement für alle Unternehmen in Europa mühelos zu gestalten. Heute hat das Unternehmen ein Team von über 850 Mitarbeitern und Büros in Amsterdam, Gent, Lissabon, London, Maastricht, Mailand, München, Stockholm und Paris, unter anderem.

Mollie bietet eine einzige Plattform, auf der Unternehmen Zahlungen akzeptieren und ihr Geld verwalten können. Eine Plattform, die Zahlungen, Abstimmungen, Berichterstattung, Betrugsprävention und Finanzierung für alle einfach macht – von Startups bis hin zu großen Unternehmen.

Gegründet im Jahr 2004, ist Mollies Mission, Zahlungen und Geldmanagement für alle Unternehmen in Europa mühelos zu gestalten. Heute hat das Unternehmen ein Team von über 850 Mitarbeitern und Büros in Amsterdam, Gent, Lissabon, London, Maastricht, Mailand, München, Stockholm und Paris, unter anderem.

Mollie bietet eine einzige Plattform, auf der Unternehmen Zahlungen akzeptieren und ihr Geld verwalten können. Eine Plattform, die Zahlungen, Abstimmungen, Berichterstattung, Betrugsprävention und Finanzierung für alle einfach macht – von Startups bis hin zu großen Unternehmen.

Gegründet im Jahr 2004, ist Mollies Mission, Zahlungen und Geldmanagement für alle Unternehmen in Europa mühelos zu gestalten. Heute hat das Unternehmen ein Team von über 850 Mitarbeitern und Büros in Amsterdam, Gent, Lissabon, London, Maastricht, Mailand, München, Stockholm und Paris, unter anderem.

Mollie bietet eine einzige Plattform, auf der Unternehmen Zahlungen akzeptieren und ihr Geld verwalten können. Eine Plattform, die Zahlungen, Abstimmungen, Berichterstattung, Betrugsprävention und Finanzierung für alle einfach macht – von Startups bis hin zu großen Unternehmen.

Gegründet im Jahr 2004, ist Mollies Mission, Zahlungen und Geldmanagement für alle Unternehmen in Europa mühelos zu gestalten. Heute hat das Unternehmen ein Team von über 850 Mitarbeitern und Büros in Amsterdam, Gent, Lissabon, London, Maastricht, Mailand, München, Stockholm und Paris, unter anderem.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Verbinden Sie jede Zahlung. Verbessern Sie jeden Teil Ihres Geschäfts.

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Form fields
Form fields
Form fields
MollieNeuigkeitenFintech-Erfolg Mollie startet in Dänemark, um Zahlungen für Unternehmen einfacher zu machen
MollieNeuigkeitenFintech-Erfolg Mollie startet in Dänemark, um Zahlungen für Unternehmen einfacher zu machen
MollieNeuigkeitenFintech-Erfolg Mollie startet in Dänemark, um Zahlungen für Unternehmen einfacher zu machen