So finden Sie das beste WooCommerce-Zahlungsgateway für Ihr Unternehmen

Sie haben also Ihr Produkt, Ihre Brand sortiert und sind nun dabei, Ihr Unternehmen mit WooCommerce einzurichten. Natürlich haben Sie momentan enorm viele Dinge im Kopf. Deswegen möchten wir wenigstens eine Sache für Sie vereinfachen: die Wahl der besten Zahlungslösung für Ihre Website.

Das ist eine wichtige Entscheidung. Schließlich ist das richtige Zahlungsangebot der Schlüssel zum wichtigsten Teil der Geschäftstätigkeit: Waren verkaufen und Geld verdienen. Die Studie spricht für sich selbst und zeigt, dass etwa sieben von zehn Käufern eine Online-Transaktion während des Einkaufs abbrechen (auf dem Handy sind es sogar noch mehr), wodurch E-Commerce-Unternehmen jährlich mehr als 17 Milliarden Euro verloren gehen.

Wie können Zahlungen also helfen? Nun, Daten zeigen, dass eine Optimierung der Kaufabwicklung die Conversion-Rate um 35 % erhöhen kann. Gleichzeitig ist es wichtig, die bevorzugten Zahlungsmethoden Ihrer Kunden anzubieten, um den Umsatz zu steigern. Darüber hinaus benötigen Sie einen Zahlungspartner, der sich mühelos in Ihren Onlineshop integrieren lässt, eine transparente Preisgestaltung bietet (ohne versteckte Gebühren) und Ihnen zusätzliche Vorteile bietet, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen solchen Partner finden und was er Ihnen bieten sollte. Lernen Sie im Folgenden, was Sie bei der Auswahl eines Zahlungsdienstleisters (PSP) für WooCommerce beachten müssen.

Was ist ein Zahlungsgateway für WooCommerce?

Ein Zahlungsgateway ist ein Tool, mit dem Sie Zahlungen in Ihrem WooCommerce-Onlineshop akzeptieren können. Sie werden in der Regel von einem Zahlungsanbieter bereitgestellt. Oft verwenden Sie sie über ein Plugin, das es Ihnen ermöglicht, schnell mehrere Zahlungsmethoden zu akzeptieren und den bestmöglichen Checkout-Prozess zu bieten, was wiederum für die Umwandlung von Shoppern in zahlende Käufer entscheidend ist.

So wählen Sie das beste Zahlungsplugin für WooCommerce aus

Die besten WooCommerce-Zahlungsanbieter bieten Ihrem Unternehmen die nötigen Tools, um Kunden zu konvertieren und den Umsatz zu maximieren. Bei der Auswahl eines Zahlungsdienstleisters müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen, darunter:

- Zahlungsoptionen

- Kosten

– Einfachheit der Integration

- Sicherheit

– Standort des PSP (und Fachwissen)

- Weitere Funktionen und Support

Zahlungsoptionen

Die beste Zahlungslösung ist diejenige, die Ihnen hilft, die von Ihren Kunden gewünschten Zahlungsmethoden anzubieten. Nur wenn Sie Ihren Kunden die von ihnen bevorzugten Zahlungsmethoden anbieten, sind sie zufrieden, wenn sie sich im Checkout befinden und haben dann das Vertrauen, einen Kauf zu tätigen. Sie sollten Ihren Kunden auch ermöglichen, Ihrem WooCommerce mit nur einem Mausklick Zahlungsmethoden hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Guide über die besten Zahlungsarten für Ihr Unternehmen.

Kosten

Bei der Auswahl eines Zahlungsdienstleisters für Ihren Onlineshop ist ein Vergleich der Kosten und Gebühren unerlässlich. Jeder Zahlungsdienstleister erhebt Transaktionsgebühren für die von ihm verarbeiteten Zahlungen, und manche verlangen sogar monatliche Gebühren, Einrichtungsgebühren oder rechnen andere Dienstleistungen ab. Die besten Zahlungsdienstleister bieten eine transparente Preisgestaltung und berechnen keine Gebühren für fehlgeschlagene Transaktionen. Außerdem sollten sie so flexibel sein und Ihnen die Möglichkeit geben, einen flexiblen Vertrag zu unterzeichnen, der es Ihnen ermöglicht, bei Unzufriedenheit zu kündigen.

Sicherheit

Wenn Sie Zahlungen entgegennehmen, sind Sie dafür verantwortlich, die sensiblen Daten Ihrer Kunden zu schützen. Ein guter PSP sorgt dafür, dass Sie die einschlägigen Vorschriften einhalten und die Daten Ihrer Kunden vor Betrügern schützen.

Einfache Integration

Es versteht sich von selbst, dass Sie so schnell und effizient wie möglich mit der Annahme von Zahlungen beginnen möchten. Deshalb sollten Sie darauf achten, wie leicht sich ein PSP in WooCommerce integrieren lässt. Glücklicherweise bieten die besten Zahlungsdienstleister Plugins an, mit denen Sie Ihrem WooCommerce-Shop im Handumdrehen Zahlungen hinzufügen können.

Es lohnt sich auch zu prüfen, ob das WooCommerce-Plugin des Zahlungsdienstleisters verschiedene WooCommerce-spezifische Funktionen wie WooCommerce Subscriptions (für wiederkehrende Zahlungen) und den Gutenberg-Block-Editor von WordPress unterstützt. Das zeigt auch, dass sich das Zahlungsgateway mit Ihrer WooCommerce-Website entwickeln und skalieren kann.

Wichtig ist auch, dass Sie prüfen, wann das Plugin, das Sie in Betracht ziehen, zuletzt aktualisiert wurde. Gute WordPress- und WooCommerce-Plugins werden regelmäßig – sogar monatlich – aktualisiert, um mit den wichtigsten Updates Schritt zu halten. Werfen Sie am besten auch einen Blick in die Plugin-Bewertungen im WordPress-Repository oder auf dem WooCommerce.com-Marktplatz.

Standort des PSP (und Expertise)

Bei der Suche nach einem PSP, der mit der von Ihnen gewählten E-Commerce-Plattform funktioniert, gibt es oft mehr als eine gute Option. Die beste Option ist jedoch diejenige, die über echtes Fachwissen in den Märkten verfügt, in denen Sie tätig sind, und die Ihnen helfen kann, so einfach wie möglich grenzüberschreitend zu skalieren. Wenn Sie in Europa tätig sind, hilft Ihnen ein PSP mit Erfahrung im europäischen Zahlungsverkehr, Ihren Umsatz zu steigern und die internationale Expansion mühelos zu gestalten.

Weitere Funktionen und Support

Ein PSP sollte nicht nur die richtigen Zahlungsmethoden, Preise und eine einfache Integration anbieten, sondern auch weitere Vorteile und Funktionen, die Ihnen zum Erfolg verhelfen können. Dazu gehören ein jederzeit verfügbarer echter Support, Zahlungsfunktionen zur Steigerung der Conversion-Rate und andere Tools, die Ihnen helfen, Ihr Geld zu verwalten und Ihre Arbeit zu verbessern.

woocommerce-payment-gateway-4

Umgeleitete vs. direkte Gateways für WooCommerce

Wussten Sie, dass es zwei verschiedene Arten von Gateways gibt, wenn Sie ein Zahlungs-Gateway in WooCommerce integrieren – Umleitung und direkt.

Bei einem Redirect-Gateway muss der Kunde Ihre Website verlassen, um zu bezahlen. Er wird auf eine externe Seite weitergeleitet, um die Zahlung abzuwickeln. Häufig wird der Kunde auf die Website des Unternehmens weitergeleitet, das das Gateway verwaltet.

Ein direktes Gateway hingegen wickelt Zahlungen nur auf Ihrer Website ab, und der Kunde muss Ihre Website nicht verlassen, um eine Zahlung abzuwickeln. Ihr Kunde bleibt von Anfang bis Ende in einer einzigen Zahlungsumgebung, sodass er nicht mehr zwischen verschiedenen Seiten hin- und hergeleitet werden muss, was die Conversion-Rate und das Kundenvertrauen deutlich erhöht.

Wachsen Sie mit Mollie

Mollie bietet Ihnen alle Tools, die Sie benötigen, um WooCommerce-Zahlungen mühelos zu gestalten und Ihre Conversion sowie das Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern. Dazu gehören alle Zahlungsmethoden, die Ihre Kunden benötigen, und ein individuelles Direkt-Gateway für höhere Conversions und mehr Vertrauen.

Wenn Sie mit Mollie Zahlungen in WooCommerce akzeptieren möchten, bieten wir Ihnen Folgendes:

– 25+ lokale und globale Zahlungsarten

– Verbesserte Conversion mit direkter Kaufabwicklung und Mollie Components

– Nahtlose Rückbuchungen, Nachbestellungen und Stornierungen

– Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren und ohne Vertragsbindung

- Echte und vor allem mehrsprachige Support-Teams

– Verwalten von Zahlungen mit dem Mollie-Dashboard

– Abonnementverwaltung mit WooCommerce Subscriptions

– Eine sofort einsatzbereite WooCommerce Blocks-Lösung

– Lokalisierungsfunktionen zur Steigerung der Konversion

Beginnen Sie noch heute, Ihr Unternehmen mit Mollie und WooCommerce auszubauen, oder erfahren Sie mehr über unsere mühelose Zahlungslösung.

Sie wünschen sich mehr Informationen? Werfen Sie einen Blick in unsere Kundengeschichten an, um zu erfahren, warum unsere Kunden unsere Zahlungslösungen für ihre WooCommerce-Onlineshops so gerne nutzen.

Erhalten Sie jetzt bessere Zahlungen.