Klarna: Slice it
Der Klarna Ratenkauf bietet Ihren Kund:innen beim Bezahlen größtmögliche Flexibilität. Mit Mollie erhalten Sie trotz der Ratenzahlung den Gesamtbetrag innerhalb weniger Minuten sicher auf Ihr Konto – ganz ohne zusätzliche Gebühren. Sie zahlen nur für erfolgreiche Transaktionen.

Klarna Slice it bezeichnet den Ratenkauf bei Klarna. Käufer:innen zahlen ihre Rechnung dabei in monatlichen Raten ab. Demnach ermöglichen Sie Ihren Kund:innen eine Verbraucherfinanzierung ohne langwierigen Anmeldeprozess. Die Kund:innen wählen dafür einfach Klarna Rechnung auf Raten aus und geben wenige persönliche Daten an. Anschließend können sie den fälligen Betrag in beliebige Raten aufteilen und diesen verzinst oder zinslos in drei bis maximal 36 Monaten abbezahlen.
__Unabhängig davon, wie lange Nutzer:innen die Klarna Raten zahlen – Sie als Händler erhalten den vollen Betrag fünf Werktage nach Versand der Bestellung. __
Wenn Sie Klarna Ratenzahlung in Ihre Shops über Mollie einbinden, profitieren Sie und Ihre Kund:innen von hoher Flexibilität. Sie erhalten Ihre Zahlungen zeitnah und sicher. Zudem implementieren und verwalten Sie die Zahlungsmethode mithilfe unserer nutzerfreundlichen API (Programmierschnittstelle) vollkommen mühelos. Weiterhin bieten wir Ihnen:
- Transparente Preise
- Zusatzfunktionen, um mit Klarna Ihren Online-Umsatz zu steigern
- Zahlreiche Plugins für beliebte E-Commerce-Plattformen, die die Implementierung vereinfachen.
Aktivieren Sie Klarna einfach in Ihrem Mollie-Dashboard. Innerhalb von zwei Tagen können Sie den Klarna Ratenkauf anbieten.
Sobald sich Ihre Kund:innen für den Klarna Rechnungskauf entscheiden, erfolgt im Hintergrund eine Bonitätsprüfung. Diese beurteilt, ob sie für eine Klarna Finanzierung infrage kommen und wie hoch die monatlichen Raten mindestens anzusetzen sind. Die eigentliche Ratenzahlung mit Klarna erfolgt über das Kundenportal zu einem späteren Zeitpunkt mit der gewünschten Zahlungsmethode, z. B. Kreditkarte. Um komfortabel wiederkehrende Zahlungen durchzuführen, können Kund:innen ihr Klarna Konto mit ihrem Bankkonto verbinden.
Wenn Sie den Klarna Ratenkauf mit Mollie in Ihren Onlineshop einbinden, erfolgt die Zahlung wie folgt:
- Um mit dem Klarna Ratenkauf zu bezahlen, wählen die Kund:innen im Checkout-Prozess die entsprechende Zahlungsmethode.
- Kund:innen, die zum ersten Mal mit Klarna in Raten zahlen, werden aufgefordert, ein Klarna Konto zu erstellen. Hierfür machen sie folgende Angaben: Name, Rechnungsadresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Bestandskund:innen melden sich einfach mit ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie dem Geburtsdatum an.
- Wenn neue Kund:innen ein Klarna Konto und einen „flexiblen Ratenkauf” beantragen, führt Klarna im Hintergrund eine Bonitätsprüfung durch.
- Nach Absenden der Bestellung erhalten die Kund:innen eine E-Mail mit einem Zahlungslink. Der Bestellbetrag wird im Gesamtsaldo des Klarna Kontos der Kund:innen angezeigt.
- Die Kund:innen bezahlen über das Klarna Verbraucherportal auf klarna.com oder in der Klarna App mit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode.
Mithilfe von Mollie ist der Klarna Ratenkauf in Ihrem Onlineshop optimal geschützt. Folgende Vorkehrungen sorgen für Ihre Absicherung:
- Optimaler Datenschutz: Mollie speichert alle verarbeiteten Daten garantiert auf niederländischen Servern in geschützten Datenzentren – sowohl Ihre als auch die Ihrer Kund:innen. Ein speziell ausgebildetes NOC-Team überwacht die Daten zusätzlich.
- Höchste Sicherheit: Mollie befolgt alle Richtlinien zur Sicherheit bei Online-Zahlungen der Europäischen Bankenaufsicht. Zusätzlich ist Mollie im Register der niederländischen Zentralbank DNB eingetragen und wird von dieser kontinuierlich überwacht.
- Verschlüsselte Kartendetails: Mollie bietet Händler:innen und Verbraucher:innen gleichermaßen den Sicherheitsstandard PCI-DSS Level 1.
- Three-Lines-of-Defense-Modell: Mollie lässt alle internen Prozesse auf der Grundlage des Modells der drei Verteidigungslinien untersuchen und kontrollieren. Dafür sind unabhängige Compliance- und Audit-Prüfer verantwortlich, die die Effizienz und Sicherheit der internen Strukturen von Mollie sicherstellen.
Unternehmen, die die Bezahlung über einen beliebigen Zeitraum ermöglichen, setzen sich stets einem gewissen Zahlungsausfallrisiko aus. Wenn Kund:innen ihre Rechnung nicht begleichen, muss die Organisation in Vorkasse gehen. Etwaige Mahnschreiben sowie Gerichtsverhandlungen zum Einklagen der ausstehenden Beträge kosten Zeit und Geld. Stellen sich die Schuldner:innen als zahlungsunfähig heraus, hat das Unternehmen bereits viel investiert, ohne eine Entschädigung zu erhalten.
Implementieren Sie den Klarna Ratenkauf mit Mollie, sind Sie gegen alle entstehenden Betrugs- und Finanzrisiken abgesichert. Auf diese Weise können Sie Ihren Kund:innen mit Klarna flexible Raten bieten – und erhalten garantiert Ihr Geld. Der Klarna Ratenkauf ist für Kund:innen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Finnland, Schweden und Norwegen verfügbar.
Mithilfe von Mollie richten Sie den Klarna Ratenkauf in Ihrem Onlineshop ohne komplizierte Anmeldeprozesse ein. Nutzen Sie dafür die freien Open-Source-Pakete und Plugins von Mollie und profitieren Sie von der einfachen Integration des Klarna Ratenkaufs in jedes Projekt.
Alle Informationen rund um das Einbinden des Klarna Ratenkaufs in die beliebtesten Shopsysteme erfahren Sie hier:
