TikTok-Shop erstellen: So starten Händler richtig

TikTok-Shop erstellen: So starten Händler richtig

TikTok-Shop erstellen: So starten Händler richtig

TikTok-Shopping ist in Deutschland verfügbar – jetzt TikTok-Shop erstellen und von Millionen potenzieller Käufer direkt auf der Plattform profitieren.

TikTok-Shopping ist in Deutschland verfügbar – jetzt TikTok-Shop erstellen und von Millionen potenzieller Käufer direkt auf der Plattform profitieren.

06.05.2025

Überblick: TikTok-Shop erstellen

  • Seit dem 31. März 2025 ist TikTok-Shopping auch in Deutschland verfügbar

  • Der TikTok-Shop lässt sich einfach über das TikTok Seller Center einrichten

  • Händler profitieren von provisionsbasierter Abrechnung ohne monatliche Fixkosten

  • Produkte lassen sich direkt im Content platzieren und verkaufen

  • Bestehende Shops wie Shopify oder WooCommerce können verknüpft werden

  • Für zusätzlichen Traffic und Kontrolle bietet sich der Verkauf über den eigenen Onlineshop an – inklusive Mollie Payment Checkout.

  • Mit Creators, Content-Vielfalt und Social Ads lässt sich die Sichtbarkeit effektiv steigern

  • Seit dem 31. März 2025 ist TikTok-Shopping auch in Deutschland verfügbar

  • Der TikTok-Shop lässt sich einfach über das TikTok Seller Center einrichten

  • Händler profitieren von provisionsbasierter Abrechnung ohne monatliche Fixkosten

  • Produkte lassen sich direkt im Content platzieren und verkaufen

  • Bestehende Shops wie Shopify oder WooCommerce können verknüpft werden

  • Für zusätzlichen Traffic und Kontrolle bietet sich der Verkauf über den eigenen Onlineshop an – inklusive Mollie Payment Checkout.

  • Mit Creators, Content-Vielfalt und Social Ads lässt sich die Sichtbarkeit effektiv steigern

  • Seit dem 31. März 2025 ist TikTok-Shopping auch in Deutschland verfügbar

  • Der TikTok-Shop lässt sich einfach über das TikTok Seller Center einrichten

  • Händler profitieren von provisionsbasierter Abrechnung ohne monatliche Fixkosten

  • Produkte lassen sich direkt im Content platzieren und verkaufen

  • Bestehende Shops wie Shopify oder WooCommerce können verknüpft werden

  • Für zusätzlichen Traffic und Kontrolle bietet sich der Verkauf über den eigenen Onlineshop an – inklusive Mollie Payment Checkout.

  • Mit Creators, Content-Vielfalt und Social Ads lässt sich die Sichtbarkeit effektiv steigern

  • Seit dem 31. März 2025 ist TikTok-Shopping auch in Deutschland verfügbar

  • Der TikTok-Shop lässt sich einfach über das TikTok Seller Center einrichten

  • Händler profitieren von provisionsbasierter Abrechnung ohne monatliche Fixkosten

  • Produkte lassen sich direkt im Content platzieren und verkaufen

  • Bestehende Shops wie Shopify oder WooCommerce können verknüpft werden

  • Für zusätzlichen Traffic und Kontrolle bietet sich der Verkauf über den eigenen Onlineshop an – inklusive Mollie Payment Checkout.

  • Mit Creators, Content-Vielfalt und Social Ads lässt sich die Sichtbarkeit effektiv steigern

TikTok-Shopping startet in Deutschland: Das sollten Händler wissen

Seit dem 31. März 2025 ist TikTok-Shopping offiziell in Deutschland verfügbar. Händler können ihre Produkte jetzt direkt auf der Plattform verkaufen – integriert in ein Umfeld, das jeden Tag Millionen potenzielle Käufer erreicht.

Lange war das nur in Märkten wie Großbritannien oder den USA möglich. Die Frage „Gibt es TikTok Shop in Deutschland?“ lässt sich jetzt mit einem klaren Ja beantworten. Der Rollout eröffnet neue Chancen – gerade für Händler, die früh starten und jetzt ihren TikTok-Shop erstellen möchten.

Ob als Direktvertrieb oder Modell für TikTok-Shop-Dropshipping – mit einem eigenen Shop lassen sich Produkte gezielt dort platzieren, wo heute Social Commerce stattfindet. TikTok-Shopping verbindet Entertainment mit Kaufimpulsen und wird damit zu einem relevanten Wachstumskanal für E-Commerce via TikTok.

Wer einen TikTok-Shop erstellen möchte, kann besondere Chancen auf der Plattform nutzen: einfache Einrichtung, starke Sichtbarkeit und direkter Zugang zur Zielgruppe.

Seit dem 31. März 2025 ist TikTok-Shopping offiziell in Deutschland verfügbar. Händler können ihre Produkte jetzt direkt auf der Plattform verkaufen – integriert in ein Umfeld, das jeden Tag Millionen potenzielle Käufer erreicht.

Lange war das nur in Märkten wie Großbritannien oder den USA möglich. Die Frage „Gibt es TikTok Shop in Deutschland?“ lässt sich jetzt mit einem klaren Ja beantworten. Der Rollout eröffnet neue Chancen – gerade für Händler, die früh starten und jetzt ihren TikTok-Shop erstellen möchten.

Ob als Direktvertrieb oder Modell für TikTok-Shop-Dropshipping – mit einem eigenen Shop lassen sich Produkte gezielt dort platzieren, wo heute Social Commerce stattfindet. TikTok-Shopping verbindet Entertainment mit Kaufimpulsen und wird damit zu einem relevanten Wachstumskanal für E-Commerce via TikTok.

Wer einen TikTok-Shop erstellen möchte, kann besondere Chancen auf der Plattform nutzen: einfache Einrichtung, starke Sichtbarkeit und direkter Zugang zur Zielgruppe.

Seit dem 31. März 2025 ist TikTok-Shopping offiziell in Deutschland verfügbar. Händler können ihre Produkte jetzt direkt auf der Plattform verkaufen – integriert in ein Umfeld, das jeden Tag Millionen potenzielle Käufer erreicht.

Lange war das nur in Märkten wie Großbritannien oder den USA möglich. Die Frage „Gibt es TikTok Shop in Deutschland?“ lässt sich jetzt mit einem klaren Ja beantworten. Der Rollout eröffnet neue Chancen – gerade für Händler, die früh starten und jetzt ihren TikTok-Shop erstellen möchten.

Ob als Direktvertrieb oder Modell für TikTok-Shop-Dropshipping – mit einem eigenen Shop lassen sich Produkte gezielt dort platzieren, wo heute Social Commerce stattfindet. TikTok-Shopping verbindet Entertainment mit Kaufimpulsen und wird damit zu einem relevanten Wachstumskanal für E-Commerce via TikTok.

Wer einen TikTok-Shop erstellen möchte, kann besondere Chancen auf der Plattform nutzen: einfache Einrichtung, starke Sichtbarkeit und direkter Zugang zur Zielgruppe.

Seit dem 31. März 2025 ist TikTok-Shopping offiziell in Deutschland verfügbar. Händler können ihre Produkte jetzt direkt auf der Plattform verkaufen – integriert in ein Umfeld, das jeden Tag Millionen potenzielle Käufer erreicht.

Lange war das nur in Märkten wie Großbritannien oder den USA möglich. Die Frage „Gibt es TikTok Shop in Deutschland?“ lässt sich jetzt mit einem klaren Ja beantworten. Der Rollout eröffnet neue Chancen – gerade für Händler, die früh starten und jetzt ihren TikTok-Shop erstellen möchten.

Ob als Direktvertrieb oder Modell für TikTok-Shop-Dropshipping – mit einem eigenen Shop lassen sich Produkte gezielt dort platzieren, wo heute Social Commerce stattfindet. TikTok-Shopping verbindet Entertainment mit Kaufimpulsen und wird damit zu einem relevanten Wachstumskanal für E-Commerce via TikTok.

Wer einen TikTok-Shop erstellen möchte, kann besondere Chancen auf der Plattform nutzen: einfache Einrichtung, starke Sichtbarkeit und direkter Zugang zur Zielgruppe.

Wie funktioniert das TikTok Seller Center?

Wer einen TikTok-Shop erstellen möchte, nutzt dafür das TikTok Seller Center – das zentrale Tool zur Verwaltung des gesamten Verkaufsprozesses. Es dient dabei nicht nur als technische Plattform, sondern als operativer Hub für TikTok-Shopping.

Händler laden dort ihre Produkte hoch, aktualisieren Lagerbestände, hinterlegen rechtliche Informationen und verbinden ein Bankkonto für Auszahlungen.

Auch Rücksendungen, Kundenservice und datengestützte Insights laufen über das System. Für Anbieter, die ihren TikTok-Shop in Deutschland erfolgreich betreiben wollen, ist das Seller Center der Ausgangspunkt – intuitiv, übersichtlich und auf Mobile Commerce optimiert.

Besonders wichtig: Die Plattform bietet nicht nur Tools, sondern auch Ressourcen für den Start – inklusive Richtlinien, Schulungen und Support. Wer langfristig auf TikTok-Shop-Verkäufe setzen will, kommt am Seller Center nicht vorbei.

Wer einen TikTok-Shop erstellen möchte, nutzt dafür das TikTok Seller Center – das zentrale Tool zur Verwaltung des gesamten Verkaufsprozesses. Es dient dabei nicht nur als technische Plattform, sondern als operativer Hub für TikTok-Shopping.

Händler laden dort ihre Produkte hoch, aktualisieren Lagerbestände, hinterlegen rechtliche Informationen und verbinden ein Bankkonto für Auszahlungen.

Auch Rücksendungen, Kundenservice und datengestützte Insights laufen über das System. Für Anbieter, die ihren TikTok-Shop in Deutschland erfolgreich betreiben wollen, ist das Seller Center der Ausgangspunkt – intuitiv, übersichtlich und auf Mobile Commerce optimiert.

Besonders wichtig: Die Plattform bietet nicht nur Tools, sondern auch Ressourcen für den Start – inklusive Richtlinien, Schulungen und Support. Wer langfristig auf TikTok-Shop-Verkäufe setzen will, kommt am Seller Center nicht vorbei.

Wer einen TikTok-Shop erstellen möchte, nutzt dafür das TikTok Seller Center – das zentrale Tool zur Verwaltung des gesamten Verkaufsprozesses. Es dient dabei nicht nur als technische Plattform, sondern als operativer Hub für TikTok-Shopping.

Händler laden dort ihre Produkte hoch, aktualisieren Lagerbestände, hinterlegen rechtliche Informationen und verbinden ein Bankkonto für Auszahlungen.

Auch Rücksendungen, Kundenservice und datengestützte Insights laufen über das System. Für Anbieter, die ihren TikTok-Shop in Deutschland erfolgreich betreiben wollen, ist das Seller Center der Ausgangspunkt – intuitiv, übersichtlich und auf Mobile Commerce optimiert.

Besonders wichtig: Die Plattform bietet nicht nur Tools, sondern auch Ressourcen für den Start – inklusive Richtlinien, Schulungen und Support. Wer langfristig auf TikTok-Shop-Verkäufe setzen will, kommt am Seller Center nicht vorbei.

Wer einen TikTok-Shop erstellen möchte, nutzt dafür das TikTok Seller Center – das zentrale Tool zur Verwaltung des gesamten Verkaufsprozesses. Es dient dabei nicht nur als technische Plattform, sondern als operativer Hub für TikTok-Shopping.

Händler laden dort ihre Produkte hoch, aktualisieren Lagerbestände, hinterlegen rechtliche Informationen und verbinden ein Bankkonto für Auszahlungen.

Auch Rücksendungen, Kundenservice und datengestützte Insights laufen über das System. Für Anbieter, die ihren TikTok-Shop in Deutschland erfolgreich betreiben wollen, ist das Seller Center der Ausgangspunkt – intuitiv, übersichtlich und auf Mobile Commerce optimiert.

Besonders wichtig: Die Plattform bietet nicht nur Tools, sondern auch Ressourcen für den Start – inklusive Richtlinien, Schulungen und Support. Wer langfristig auf TikTok-Shop-Verkäufe setzen will, kommt am Seller Center nicht vorbei.

Diese Vorteile bietet der TikTok-Shop für Händler

Mit einem eigenen TikTok-Shop verkaufen Sie genau dort, wo Aufmerksamkeit entsteht – im Feed, in Stories und im Livestream. Das sind die Vorteile auf einen Blick:

  • Direkter Verkauf im Content

    Produkte erscheinen direkt im Video und lassen sich sofort kaufen – ohne Umweg.

  • TikTok-Shopping mit maximaler Reichweite

    Millionen aktive Nutzer täglich. Wer jetzt startet, sichert sich Sichtbarkeit und Vorsprung.

  • Nahtloser Checkout

    Der Kauf findet direkt in der App statt – mobil, schnell, ohne Ablenkung.

  • Kostenstruktur mit Überblick
    Keine monatlichen Fixkosten, transparente Verkaufsprovisionen – ideal für den Einstieg.

  • Einfache Verwaltung

    Produkte, Bestellungen und Retouren steuern Sie zentral im Seller Center des TikTok-Shop.

  • Insights inklusive

    Zugriff auf alle Performance-Daten – für Händler, die ihren Shop strategisch ausrichten möchten.

Einen TikTok-Shop zu erstellen heißt: Sichtbarkeit schaffen, Content in Verkäufe verwandeln und Teil einer wachsenden Commerce-Welt werden.

Mit einem eigenen TikTok-Shop verkaufen Sie genau dort, wo Aufmerksamkeit entsteht – im Feed, in Stories und im Livestream. Das sind die Vorteile auf einen Blick:

  • Direkter Verkauf im Content

    Produkte erscheinen direkt im Video und lassen sich sofort kaufen – ohne Umweg.

  • TikTok-Shopping mit maximaler Reichweite

    Millionen aktive Nutzer täglich. Wer jetzt startet, sichert sich Sichtbarkeit und Vorsprung.

  • Nahtloser Checkout

    Der Kauf findet direkt in der App statt – mobil, schnell, ohne Ablenkung.

  • Kostenstruktur mit Überblick
    Keine monatlichen Fixkosten, transparente Verkaufsprovisionen – ideal für den Einstieg.

  • Einfache Verwaltung

    Produkte, Bestellungen und Retouren steuern Sie zentral im Seller Center des TikTok-Shop.

  • Insights inklusive

    Zugriff auf alle Performance-Daten – für Händler, die ihren Shop strategisch ausrichten möchten.

Einen TikTok-Shop zu erstellen heißt: Sichtbarkeit schaffen, Content in Verkäufe verwandeln und Teil einer wachsenden Commerce-Welt werden.

Mit einem eigenen TikTok-Shop verkaufen Sie genau dort, wo Aufmerksamkeit entsteht – im Feed, in Stories und im Livestream. Das sind die Vorteile auf einen Blick:

  • Direkter Verkauf im Content

    Produkte erscheinen direkt im Video und lassen sich sofort kaufen – ohne Umweg.

  • TikTok-Shopping mit maximaler Reichweite

    Millionen aktive Nutzer täglich. Wer jetzt startet, sichert sich Sichtbarkeit und Vorsprung.

  • Nahtloser Checkout

    Der Kauf findet direkt in der App statt – mobil, schnell, ohne Ablenkung.

  • Kostenstruktur mit Überblick
    Keine monatlichen Fixkosten, transparente Verkaufsprovisionen – ideal für den Einstieg.

  • Einfache Verwaltung

    Produkte, Bestellungen und Retouren steuern Sie zentral im Seller Center des TikTok-Shop.

  • Insights inklusive

    Zugriff auf alle Performance-Daten – für Händler, die ihren Shop strategisch ausrichten möchten.

Einen TikTok-Shop zu erstellen heißt: Sichtbarkeit schaffen, Content in Verkäufe verwandeln und Teil einer wachsenden Commerce-Welt werden.

Mit einem eigenen TikTok-Shop verkaufen Sie genau dort, wo Aufmerksamkeit entsteht – im Feed, in Stories und im Livestream. Das sind die Vorteile auf einen Blick:

  • Direkter Verkauf im Content

    Produkte erscheinen direkt im Video und lassen sich sofort kaufen – ohne Umweg.

  • TikTok-Shopping mit maximaler Reichweite

    Millionen aktive Nutzer täglich. Wer jetzt startet, sichert sich Sichtbarkeit und Vorsprung.

  • Nahtloser Checkout

    Der Kauf findet direkt in der App statt – mobil, schnell, ohne Ablenkung.

  • Kostenstruktur mit Überblick
    Keine monatlichen Fixkosten, transparente Verkaufsprovisionen – ideal für den Einstieg.

  • Einfache Verwaltung

    Produkte, Bestellungen und Retouren steuern Sie zentral im Seller Center des TikTok-Shop.

  • Insights inklusive

    Zugriff auf alle Performance-Daten – für Händler, die ihren Shop strategisch ausrichten möchten.

Einen TikTok-Shop zu erstellen heißt: Sichtbarkeit schaffen, Content in Verkäufe verwandeln und Teil einer wachsenden Commerce-Welt werden.

Was brauche ich, um einen TikTok-Shop zu erstellen?

Bevor Sie mit TikTok-Shopping durchstarten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die Einrichtung ist einfach, aber bestimmte Angaben und Nachweise sind notwendig:

  • TikTok-Konto mit gültigen Unternehmensdaten

    Für den Zugang zum TikTok-Shop brauchen Sie ein registriertes TikTok-Konto mit geschäftlichen Informationen.

  • Verifizierte Identität

    Einzelunternehmer benötigen einen gültigen Ausweis. Unternehmen müssen zusätzlich einen Handels- oder Gewerbenachweis einreichen.

  • Bankverbindung

    Für Auszahlungen muss ein aktives Geschäftskonto hinterlegt werden. Der Kontoname muss mit den Angaben im Shop übereinstimmen.

  • Rechtlich gültige E-Mail und Telefonnummer

    Diese dienen der Kommunikation und sind für die Shop-Aktivierung erforderlich.

  • Rücksendeadresse
    Jede Bestellung im TikTok-Shop muss auch rückabgewickelt werden können – eine klare Retourenadresse ist deshalb Pflicht.

  • Shop-Namen und Kategorie

    Beim TikTok-Shop erstellen legen Sie den Namen des Shops fest und wählen, in welcher Branche Sie verkaufen.

Sie erfüllen alle Voraussetzungen? Dann ist der nächste Schritt nur noch ein paar Klicks entfernt. Im Folgenden zeigen wir, wie Sie Ihren TikTok-Shop Schritt für Schritt erstellen.

Bevor Sie mit TikTok-Shopping durchstarten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die Einrichtung ist einfach, aber bestimmte Angaben und Nachweise sind notwendig:

  • TikTok-Konto mit gültigen Unternehmensdaten

    Für den Zugang zum TikTok-Shop brauchen Sie ein registriertes TikTok-Konto mit geschäftlichen Informationen.

  • Verifizierte Identität

    Einzelunternehmer benötigen einen gültigen Ausweis. Unternehmen müssen zusätzlich einen Handels- oder Gewerbenachweis einreichen.

  • Bankverbindung

    Für Auszahlungen muss ein aktives Geschäftskonto hinterlegt werden. Der Kontoname muss mit den Angaben im Shop übereinstimmen.

  • Rechtlich gültige E-Mail und Telefonnummer

    Diese dienen der Kommunikation und sind für die Shop-Aktivierung erforderlich.

  • Rücksendeadresse
    Jede Bestellung im TikTok-Shop muss auch rückabgewickelt werden können – eine klare Retourenadresse ist deshalb Pflicht.

  • Shop-Namen und Kategorie

    Beim TikTok-Shop erstellen legen Sie den Namen des Shops fest und wählen, in welcher Branche Sie verkaufen.

Sie erfüllen alle Voraussetzungen? Dann ist der nächste Schritt nur noch ein paar Klicks entfernt. Im Folgenden zeigen wir, wie Sie Ihren TikTok-Shop Schritt für Schritt erstellen.

Bevor Sie mit TikTok-Shopping durchstarten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die Einrichtung ist einfach, aber bestimmte Angaben und Nachweise sind notwendig:

  • TikTok-Konto mit gültigen Unternehmensdaten

    Für den Zugang zum TikTok-Shop brauchen Sie ein registriertes TikTok-Konto mit geschäftlichen Informationen.

  • Verifizierte Identität

    Einzelunternehmer benötigen einen gültigen Ausweis. Unternehmen müssen zusätzlich einen Handels- oder Gewerbenachweis einreichen.

  • Bankverbindung

    Für Auszahlungen muss ein aktives Geschäftskonto hinterlegt werden. Der Kontoname muss mit den Angaben im Shop übereinstimmen.

  • Rechtlich gültige E-Mail und Telefonnummer

    Diese dienen der Kommunikation und sind für die Shop-Aktivierung erforderlich.

  • Rücksendeadresse
    Jede Bestellung im TikTok-Shop muss auch rückabgewickelt werden können – eine klare Retourenadresse ist deshalb Pflicht.

  • Shop-Namen und Kategorie

    Beim TikTok-Shop erstellen legen Sie den Namen des Shops fest und wählen, in welcher Branche Sie verkaufen.

Sie erfüllen alle Voraussetzungen? Dann ist der nächste Schritt nur noch ein paar Klicks entfernt. Im Folgenden zeigen wir, wie Sie Ihren TikTok-Shop Schritt für Schritt erstellen.

Bevor Sie mit TikTok-Shopping durchstarten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die Einrichtung ist einfach, aber bestimmte Angaben und Nachweise sind notwendig:

  • TikTok-Konto mit gültigen Unternehmensdaten

    Für den Zugang zum TikTok-Shop brauchen Sie ein registriertes TikTok-Konto mit geschäftlichen Informationen.

  • Verifizierte Identität

    Einzelunternehmer benötigen einen gültigen Ausweis. Unternehmen müssen zusätzlich einen Handels- oder Gewerbenachweis einreichen.

  • Bankverbindung

    Für Auszahlungen muss ein aktives Geschäftskonto hinterlegt werden. Der Kontoname muss mit den Angaben im Shop übereinstimmen.

  • Rechtlich gültige E-Mail und Telefonnummer

    Diese dienen der Kommunikation und sind für die Shop-Aktivierung erforderlich.

  • Rücksendeadresse
    Jede Bestellung im TikTok-Shop muss auch rückabgewickelt werden können – eine klare Retourenadresse ist deshalb Pflicht.

  • Shop-Namen und Kategorie

    Beim TikTok-Shop erstellen legen Sie den Namen des Shops fest und wählen, in welcher Branche Sie verkaufen.

Sie erfüllen alle Voraussetzungen? Dann ist der nächste Schritt nur noch ein paar Klicks entfernt. Im Folgenden zeigen wir, wie Sie Ihren TikTok-Shop Schritt für Schritt erstellen.

TikTok-Shop erstellen: Anleitung in 8 Schritten

Der Weg zum eigenen TikTok-Shop ist einfacher, als viele denken. Mit diesen acht Schritten richten Sie Ihren Shop professionell ein – und legen direkt los mit dem TikTok-Shopping.

  1. TikTok Seller Center aufrufen

    Starten Sie im TikTok Seller Center und melden Sie sich mit Ihrem TikTok-Konto, Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an.

  2. Unternehmensform wählen

    Geben Sie an, ob Sie als Einzelperson oder Unternehmen verkaufen. Die Plattform fragt je nach Auswahl unterschiedliche Nachweise ab.

  3. Unternehmensdaten eintragen

    Ergänzen Sie Anschrift, Rücksendeadresse und Kontaktdaten – alles, was Ihr TikTok-Shop für den Start braucht.

  4. Verifizierung durchführen

    Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch. Einzelunternehmer benötigen einen Ausweis, Unternehmen offizielle Nachweise wie einen Handelsregisterauszug.

  5. Bankkonto verknüpfen

    Hinterlegen Sie Ihr Geschäftskonto, damit Auszahlungen reibungslos funktionieren. Achten Sie auf die Übereinstimmung der Namen.

  6. Shop-Namen und Kategorie festlegen

    Wählen Sie einen eindeutigen Shop-Namen und ordnen Sie Ihr Sortiment einer passenden Kategorie zu.

  7. Produkte hinzufügen

    Laden Sie Ihre Produkte hoch – inklusive Beschreibung, Preis, Bildern und Lagerbestand. Falls Sie Fulfilled by TikTok nutzen möchten, lagern Sie Ihre Ware bei TikTok

  8. Versandeinstellungen festlegen und TikTok-Shop live schalten

    Legen Sie fest, wie Bestellungen aus Ihrem TikTok-Shop versendet werden sollen. Sie können zwischen drei Optionen wählen:

    1. Fulfilled by TikTok (FBT): Lagern Sie direkt bei TikTok, übernimmt die Plattform auch den (EU-weiten) Versand.

    2. Versand über TikTok Shop: TikTok arbeitet in Deutschland mit DPD zusammen. Sie drucken Versandetiketten direkt im Seller Center und geben die Pakete bei DPD ab oder lassen sie abholen.

    3. Versand durch Händler: Sie nutzen Ihren eigenen, von TikTok autorisierten Logistikdienstleister, zum Beispiel DHL oder Hermes. In diesem Fall laden Sie Versandetiketten und Trackingnummern manuell im Seller Center hoch.

Anschließend konfigurieren Sie den TikTok-Shop-Checkout, damit Ihre Artikel direkt in der App gekauft werden können.

Mit diesen Schritten ist Ihr Shop startklar für TikTok-Shopping – mobil, sichtbar und vollständig integriert.

Wie Versand und Retouren geregelt sind

TikTok bietet verschiedene Modelle für Versand und Rücksendung an – abgestimmt auf den Bedarf von Händlern in Deutschland, die innerhalb der EU verkaufen.

Standardversand innerhalb Deutschlands erfolgt entweder über TikToks Logistikpartner (DPD) oder über Ihren eigenen Dienstleister wie DHL oder Hermes. Sobald das Paket versendet wurde, laden Sie die Trackingnummer im TikTok Seller Center hoch.

Rücksendungen werden über TikTok organisiert – entweder automatisch über die Plattform oder manuell durch Sie, falls beispielsweise die Region nicht durch TikToks Partnernetz abgedeckt ist. In beiden Fällen erhalten Kunden ein Retourenlabel oder einen QR-Code.

FBT (Fulfilled by TikTok) bietet zusätzlich die Möglichkeit, Lagerung, Versand und Rückabwicklung komplett an TikTok zu übergeben. Die ersten 90 Tage sind kostenlos, danach wird nach Nutzung abgerechnet („Pay as you go“). Rückgaben lassen sich optional ebenfalls über FBT abwickeln – inklusive Schadenersatz bei Verlust oder Transportschäden.

Für den Versand ins EU-Ausland – zum Beispiel nach Österreich – gelten je nach Modell unterschiedliche Regeln:

  • Bei Versand über TikTok können Sie Zielmärkte direkt im Seller Center freischalten.

  • Für eigene Versandlösungen müssen Lageradressen hinterlegt und Versandrichtlinien je nach Land gepflegt werden.

Ob Rückversand oder Zustellung – alle Varianten lassen sich im TikTok Seller Center steuern. Wichtig: Prüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Versanddaten, Lagerorte und Templates aktuell sind, insbesondere bei grenzüberschreitendem Versand.

Der Weg zum eigenen TikTok-Shop ist einfacher, als viele denken. Mit diesen acht Schritten richten Sie Ihren Shop professionell ein – und legen direkt los mit dem TikTok-Shopping.

  1. TikTok Seller Center aufrufen

    Starten Sie im TikTok Seller Center und melden Sie sich mit Ihrem TikTok-Konto, Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an.

  2. Unternehmensform wählen

    Geben Sie an, ob Sie als Einzelperson oder Unternehmen verkaufen. Die Plattform fragt je nach Auswahl unterschiedliche Nachweise ab.

  3. Unternehmensdaten eintragen

    Ergänzen Sie Anschrift, Rücksendeadresse und Kontaktdaten – alles, was Ihr TikTok-Shop für den Start braucht.

  4. Verifizierung durchführen

    Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch. Einzelunternehmer benötigen einen Ausweis, Unternehmen offizielle Nachweise wie einen Handelsregisterauszug.

  5. Bankkonto verknüpfen

    Hinterlegen Sie Ihr Geschäftskonto, damit Auszahlungen reibungslos funktionieren. Achten Sie auf die Übereinstimmung der Namen.

  6. Shop-Namen und Kategorie festlegen

    Wählen Sie einen eindeutigen Shop-Namen und ordnen Sie Ihr Sortiment einer passenden Kategorie zu.

  7. Produkte hinzufügen

    Laden Sie Ihre Produkte hoch – inklusive Beschreibung, Preis, Bildern und Lagerbestand. Falls Sie Fulfilled by TikTok nutzen möchten, lagern Sie Ihre Ware bei TikTok

  8. Versandeinstellungen festlegen und TikTok-Shop live schalten

    Legen Sie fest, wie Bestellungen aus Ihrem TikTok-Shop versendet werden sollen. Sie können zwischen drei Optionen wählen:

    1. Fulfilled by TikTok (FBT): Lagern Sie direkt bei TikTok, übernimmt die Plattform auch den (EU-weiten) Versand.

    2. Versand über TikTok Shop: TikTok arbeitet in Deutschland mit DPD zusammen. Sie drucken Versandetiketten direkt im Seller Center und geben die Pakete bei DPD ab oder lassen sie abholen.

    3. Versand durch Händler: Sie nutzen Ihren eigenen, von TikTok autorisierten Logistikdienstleister, zum Beispiel DHL oder Hermes. In diesem Fall laden Sie Versandetiketten und Trackingnummern manuell im Seller Center hoch.

Anschließend konfigurieren Sie den TikTok-Shop-Checkout, damit Ihre Artikel direkt in der App gekauft werden können.

Mit diesen Schritten ist Ihr Shop startklar für TikTok-Shopping – mobil, sichtbar und vollständig integriert.

Wie Versand und Retouren geregelt sind

TikTok bietet verschiedene Modelle für Versand und Rücksendung an – abgestimmt auf den Bedarf von Händlern in Deutschland, die innerhalb der EU verkaufen.

Standardversand innerhalb Deutschlands erfolgt entweder über TikToks Logistikpartner (DPD) oder über Ihren eigenen Dienstleister wie DHL oder Hermes. Sobald das Paket versendet wurde, laden Sie die Trackingnummer im TikTok Seller Center hoch.

Rücksendungen werden über TikTok organisiert – entweder automatisch über die Plattform oder manuell durch Sie, falls beispielsweise die Region nicht durch TikToks Partnernetz abgedeckt ist. In beiden Fällen erhalten Kunden ein Retourenlabel oder einen QR-Code.

FBT (Fulfilled by TikTok) bietet zusätzlich die Möglichkeit, Lagerung, Versand und Rückabwicklung komplett an TikTok zu übergeben. Die ersten 90 Tage sind kostenlos, danach wird nach Nutzung abgerechnet („Pay as you go“). Rückgaben lassen sich optional ebenfalls über FBT abwickeln – inklusive Schadenersatz bei Verlust oder Transportschäden.

Für den Versand ins EU-Ausland – zum Beispiel nach Österreich – gelten je nach Modell unterschiedliche Regeln:

  • Bei Versand über TikTok können Sie Zielmärkte direkt im Seller Center freischalten.

  • Für eigene Versandlösungen müssen Lageradressen hinterlegt und Versandrichtlinien je nach Land gepflegt werden.

Ob Rückversand oder Zustellung – alle Varianten lassen sich im TikTok Seller Center steuern. Wichtig: Prüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Versanddaten, Lagerorte und Templates aktuell sind, insbesondere bei grenzüberschreitendem Versand.

Der Weg zum eigenen TikTok-Shop ist einfacher, als viele denken. Mit diesen acht Schritten richten Sie Ihren Shop professionell ein – und legen direkt los mit dem TikTok-Shopping.

  1. TikTok Seller Center aufrufen

    Starten Sie im TikTok Seller Center und melden Sie sich mit Ihrem TikTok-Konto, Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an.

  2. Unternehmensform wählen

    Geben Sie an, ob Sie als Einzelperson oder Unternehmen verkaufen. Die Plattform fragt je nach Auswahl unterschiedliche Nachweise ab.

  3. Unternehmensdaten eintragen

    Ergänzen Sie Anschrift, Rücksendeadresse und Kontaktdaten – alles, was Ihr TikTok-Shop für den Start braucht.

  4. Verifizierung durchführen

    Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch. Einzelunternehmer benötigen einen Ausweis, Unternehmen offizielle Nachweise wie einen Handelsregisterauszug.

  5. Bankkonto verknüpfen

    Hinterlegen Sie Ihr Geschäftskonto, damit Auszahlungen reibungslos funktionieren. Achten Sie auf die Übereinstimmung der Namen.

  6. Shop-Namen und Kategorie festlegen

    Wählen Sie einen eindeutigen Shop-Namen und ordnen Sie Ihr Sortiment einer passenden Kategorie zu.

  7. Produkte hinzufügen

    Laden Sie Ihre Produkte hoch – inklusive Beschreibung, Preis, Bildern und Lagerbestand. Falls Sie Fulfilled by TikTok nutzen möchten, lagern Sie Ihre Ware bei TikTok

  8. Versandeinstellungen festlegen und TikTok-Shop live schalten

    Legen Sie fest, wie Bestellungen aus Ihrem TikTok-Shop versendet werden sollen. Sie können zwischen drei Optionen wählen:

    1. Fulfilled by TikTok (FBT): Lagern Sie direkt bei TikTok, übernimmt die Plattform auch den (EU-weiten) Versand.

    2. Versand über TikTok Shop: TikTok arbeitet in Deutschland mit DPD zusammen. Sie drucken Versandetiketten direkt im Seller Center und geben die Pakete bei DPD ab oder lassen sie abholen.

    3. Versand durch Händler: Sie nutzen Ihren eigenen, von TikTok autorisierten Logistikdienstleister, zum Beispiel DHL oder Hermes. In diesem Fall laden Sie Versandetiketten und Trackingnummern manuell im Seller Center hoch.

Anschließend konfigurieren Sie den TikTok-Shop-Checkout, damit Ihre Artikel direkt in der App gekauft werden können.

Mit diesen Schritten ist Ihr Shop startklar für TikTok-Shopping – mobil, sichtbar und vollständig integriert.

Wie Versand und Retouren geregelt sind

TikTok bietet verschiedene Modelle für Versand und Rücksendung an – abgestimmt auf den Bedarf von Händlern in Deutschland, die innerhalb der EU verkaufen.

Standardversand innerhalb Deutschlands erfolgt entweder über TikToks Logistikpartner (DPD) oder über Ihren eigenen Dienstleister wie DHL oder Hermes. Sobald das Paket versendet wurde, laden Sie die Trackingnummer im TikTok Seller Center hoch.

Rücksendungen werden über TikTok organisiert – entweder automatisch über die Plattform oder manuell durch Sie, falls beispielsweise die Region nicht durch TikToks Partnernetz abgedeckt ist. In beiden Fällen erhalten Kunden ein Retourenlabel oder einen QR-Code.

FBT (Fulfilled by TikTok) bietet zusätzlich die Möglichkeit, Lagerung, Versand und Rückabwicklung komplett an TikTok zu übergeben. Die ersten 90 Tage sind kostenlos, danach wird nach Nutzung abgerechnet („Pay as you go“). Rückgaben lassen sich optional ebenfalls über FBT abwickeln – inklusive Schadenersatz bei Verlust oder Transportschäden.

Für den Versand ins EU-Ausland – zum Beispiel nach Österreich – gelten je nach Modell unterschiedliche Regeln:

  • Bei Versand über TikTok können Sie Zielmärkte direkt im Seller Center freischalten.

  • Für eigene Versandlösungen müssen Lageradressen hinterlegt und Versandrichtlinien je nach Land gepflegt werden.

Ob Rückversand oder Zustellung – alle Varianten lassen sich im TikTok Seller Center steuern. Wichtig: Prüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Versanddaten, Lagerorte und Templates aktuell sind, insbesondere bei grenzüberschreitendem Versand.

Der Weg zum eigenen TikTok-Shop ist einfacher, als viele denken. Mit diesen acht Schritten richten Sie Ihren Shop professionell ein – und legen direkt los mit dem TikTok-Shopping.

  1. TikTok Seller Center aufrufen

    Starten Sie im TikTok Seller Center und melden Sie sich mit Ihrem TikTok-Konto, Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an.

  2. Unternehmensform wählen

    Geben Sie an, ob Sie als Einzelperson oder Unternehmen verkaufen. Die Plattform fragt je nach Auswahl unterschiedliche Nachweise ab.

  3. Unternehmensdaten eintragen

    Ergänzen Sie Anschrift, Rücksendeadresse und Kontaktdaten – alles, was Ihr TikTok-Shop für den Start braucht.

  4. Verifizierung durchführen

    Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch. Einzelunternehmer benötigen einen Ausweis, Unternehmen offizielle Nachweise wie einen Handelsregisterauszug.

  5. Bankkonto verknüpfen

    Hinterlegen Sie Ihr Geschäftskonto, damit Auszahlungen reibungslos funktionieren. Achten Sie auf die Übereinstimmung der Namen.

  6. Shop-Namen und Kategorie festlegen

    Wählen Sie einen eindeutigen Shop-Namen und ordnen Sie Ihr Sortiment einer passenden Kategorie zu.

  7. Produkte hinzufügen

    Laden Sie Ihre Produkte hoch – inklusive Beschreibung, Preis, Bildern und Lagerbestand. Falls Sie Fulfilled by TikTok nutzen möchten, lagern Sie Ihre Ware bei TikTok

  8. Versandeinstellungen festlegen und TikTok-Shop live schalten

    Legen Sie fest, wie Bestellungen aus Ihrem TikTok-Shop versendet werden sollen. Sie können zwischen drei Optionen wählen:

    1. Fulfilled by TikTok (FBT): Lagern Sie direkt bei TikTok, übernimmt die Plattform auch den (EU-weiten) Versand.

    2. Versand über TikTok Shop: TikTok arbeitet in Deutschland mit DPD zusammen. Sie drucken Versandetiketten direkt im Seller Center und geben die Pakete bei DPD ab oder lassen sie abholen.

    3. Versand durch Händler: Sie nutzen Ihren eigenen, von TikTok autorisierten Logistikdienstleister, zum Beispiel DHL oder Hermes. In diesem Fall laden Sie Versandetiketten und Trackingnummern manuell im Seller Center hoch.

Anschließend konfigurieren Sie den TikTok-Shop-Checkout, damit Ihre Artikel direkt in der App gekauft werden können.

Mit diesen Schritten ist Ihr Shop startklar für TikTok-Shopping – mobil, sichtbar und vollständig integriert.

Wie Versand und Retouren geregelt sind

TikTok bietet verschiedene Modelle für Versand und Rücksendung an – abgestimmt auf den Bedarf von Händlern in Deutschland, die innerhalb der EU verkaufen.

Standardversand innerhalb Deutschlands erfolgt entweder über TikToks Logistikpartner (DPD) oder über Ihren eigenen Dienstleister wie DHL oder Hermes. Sobald das Paket versendet wurde, laden Sie die Trackingnummer im TikTok Seller Center hoch.

Rücksendungen werden über TikTok organisiert – entweder automatisch über die Plattform oder manuell durch Sie, falls beispielsweise die Region nicht durch TikToks Partnernetz abgedeckt ist. In beiden Fällen erhalten Kunden ein Retourenlabel oder einen QR-Code.

FBT (Fulfilled by TikTok) bietet zusätzlich die Möglichkeit, Lagerung, Versand und Rückabwicklung komplett an TikTok zu übergeben. Die ersten 90 Tage sind kostenlos, danach wird nach Nutzung abgerechnet („Pay as you go“). Rückgaben lassen sich optional ebenfalls über FBT abwickeln – inklusive Schadenersatz bei Verlust oder Transportschäden.

Für den Versand ins EU-Ausland – zum Beispiel nach Österreich – gelten je nach Modell unterschiedliche Regeln:

  • Bei Versand über TikTok können Sie Zielmärkte direkt im Seller Center freischalten.

  • Für eigene Versandlösungen müssen Lageradressen hinterlegt und Versandrichtlinien je nach Land gepflegt werden.

Ob Rückversand oder Zustellung – alle Varianten lassen sich im TikTok Seller Center steuern. Wichtig: Prüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Versanddaten, Lagerorte und Templates aktuell sind, insbesondere bei grenzüberschreitendem Versand.

TikTok-Shop mit Shopify oder WooCommerce verbinden: So geht’s

Ein bestehender Onlineshop lässt sich ganz einfach mit Ihrem TikTok-Shop verbinden – besonders beliebt: Shopify und WooCommerce. Das lohnt sich besonders für Händler, die bereits einen aktiven Vertriebskanal betreiben und zusätzlich einen TikTok-Shop erstellen möchten.

Bestehenden Shop verbinden

Im TikTok Seller Center oder direkt in der App wählen Sie den Punkt „Partnerplattform verbinden“. Anschließend loggen Sie sich in Ihr Shopsystem ein – zum Beispiel Shopify oder WooCommerce – und autorisieren die Verbindung. Die Produktdaten werden automatisch mit TikTok synchronisiert.

So sparen Sie Zeit und Aufwand beim TikTok-Shop erstellen und nutzen Ihre bestehende Infrastruktur effizient weiter.

Vorteile der Anbindung

  • TikTok-Videos lassen sich direkt mit Produkten aus dem Shop verknüpfen

  • Bestellungen werden zentral im gewohnten Shopsystem erfasst

  • Kein doppelter Pflegeaufwand bei Lagerbestand oder Preisen

Ob WooCommerce & TikTok oder Shopify & TikTok: Mit wenigen Klicks ist Ihr System verbunden und bereit für den Verkauf auf TikTok. Besonders praktisch für Händler, die ihren TikTok-Shop erstellen und gleichzeitig die volle Kontrolle im eigenen Shop behalten möchten.

Zahlungen einfach integrieren

Für eine reibungslose Zahlungsabwicklung empfiehlt sich eine Lösung, die direkt mit Ihrem Shop kompatibel ist.

Mollie lässt sich nahtlos in Shopify und WooCommerce integrieren – und sorgt im Hintergrund für schnelle, sichere Bezahlprozesse mit hoher Conversion.

So wird aus Ihrer TikTok-Präsenz ein vollwertiger Verkaufskanal – angebunden an Ihr bestehendes Setup und technisch sauber umgesetzt.

Wie teuer ist TikTok-Shopping für Händler?

Für den Verkauf über den TikTok-Shop fallen keine monatlichen Grundgebühren an. Stattdessen berechnet TikTok eine Provision pro Bestellung, die sich mit einem Vorlauf von 30 Tagen ändern kann. In den USA, wo TikTok-Shopping bereits länger läuft, wurden aus anfänglichen 2 Prozent Gebühren inzwischen 6 Prozent. Wer diese Gebühren sparen möchte, kann eine alternative Strategie anwenden und den eigenen Onlineshop nahtlos mit TiokTok verknüpfen.

Welche Gebühren entstehen in Deutschland?

Die Verkaufsprovision liegt in Deutschland zunächst bei 5 Prozent des Verkaufspreises. Im Vergleich zu Plattformen wie eBay und Amazon ist dies ein günstiger Anteil. Auf Amazon werden beispielsweise oft 15 Prozent fällig. Ein Beispiel aus der Praxis:

Sie verkaufen 100 Paar Sneaker zum Preis von je 100 Euro brutto und machen somit 10.000 Euro Umsatz: Bei einer Provision von 5 % behält TikTok 500 Euro ein – 9500 Euro werden an Sie ausgezahlt.

Wie funktioniert die Auszahlung?

Wenn Sie direkt über TikTok verkaufen, läuft die Zahlungsabwicklung ebenfalls über TikTok. Händler müssen dazu ein Bankkonto im TikTok Seller Center hinterlegen. Einnahmen und Rückerstattungen laufen automatisch über dieses Konto – die Provision wird bei jeder Auszahlung verrechnet.

Alternative Strategie: Verkäufe im eigenen Shop

Viele Händler nutzen TikTok nicht nur für den Direktverkauf über die App, sondern auch zur gezielten Weiterleitung in ihren Onlineshop – zum Beispiel über Shopify oder WooCommerce. Dort behalten sie die volle Kontrolle über den Payment-Checkout, das Kauferlebnis und die Marge.

Mollie bietet für diese Shopsysteme eine bewährte Lösung, um Zahlungen zuverlässig, schnell und flexibel abzuwickeln – mit allen gängigen Zahlungsmethoden und klarer Kostenstruktur.

Jetzt Mollie ausprobieren.

So ergänzen Sie den TikTok-Shop um einen eigenen Verkaufskanal, stärken Ihre Marke und bleiben unabhängig von Änderungen auf der Plattform sowie in der Gestaltung Ihrer Customer Journey.

So machen Händler ihren TikTok-Shop sichtbar und erfolgreich

Einen TikTok-Shop zu erstellen reicht allein nicht aus, um Erfolg zu haben. Wichtig ist, wie Sie ihn sichtbar machen. Mit diesen Tipps pushen Sie Ihren Shop gezielt zum Start.

1. Produkte umfassend listen

Laden Sie nicht nur Bestseller hoch. Je mehr Artikel Sie in Ihren TikTok-Shop einpflegen, desto größer Ihre Reichweite. Auch Nischenprodukte profitieren vom Algorithmus und können im Feed ausgespielt werden.

2. Shoppable Content veröffentlichen

Erstellen Sie regelmäßig Videos, die Ihre Produkte im Einsatz zeigen – authentisch, kurz und teilbar. Hinterlegen Sie am besten bei jedem Beitrag einen TikTok-Shop-Produktlink. So entstehen direkte Kaufimpulse im Feed.

3. Creator aktivieren

Influencer und Content Creator helfen dabei, Reichweite und Vertrauen aufzubauen. Starten Sie mit Creator-Partnerschaften über TikTok Creator Connect oder sprechen Sie gezielt passende Profile an. Ideal: native Inhalte im UGC-Stil.

4. Videoformate variieren

Nutzen Sie unterschiedliche Content-Typen – zum Beispiel Tutorials, Unboxings, Reaktionen oder Livestreams. TikTok bevorzugt kreative Vielfalt. Das erhöht die Chance, in mehr Feeds ausgespielt zu werden.

5. Social Commerce strategisch nutzen

Setzen Sie nicht ausschließlich auf In-App-Verkäufe. Viele Händler lenken Nutzer gezielt in den eigenen Onlineshop – etwa über Shopify oder WooCommerce.

Mit Mollie als Zahlungsanbieter sichern Sie sich dort volle Flexibilität, hohe Conversion und alle relevanten Bezahlmethoden.

Jetzt ohne Risiko bei Mollie anmelden. Ohne Laufzeit, ohne Fixkosten, ohne versteckte Gebühren.

6. Live Shopping ausprobieren

Planen Sie Live-Events mit klaren Angeboten und bewerben Sie sie vorab. Gerade beim Start helfen Live Shopping Ads dabei, erste Käufer zu aktivieren und echten Social Commerce zu erzeugen.

Ein erfolgreicher Start im TikTok-Shopping braucht Sichtbarkeit, Storytelling und klare Handlungsaufforderungen. Wer Inhalte mit Commerce verknüpft, macht aus Aufmerksamkeit echten Umsatz.

Wann kommt der TikTok-Shop nach Deutschland?

Der TikTok-Shop ist seit dem 31. März 2025 offiziell in Deutschland verfügbar. Seitdem können Händler in Deutschland ihre Produkte direkt via Social Commerce auf TikTok anbieten.

Wie funktioniert TikTok-Shopping?

TikTok-Shopping verbindet Content und Commerce. Produkte erscheinen direkt im Video und können sofort gekauft werden. Alternativ können Händler auch einfach ihren bestehenden Onlineshop anbinden, beispielsweise Shopify oder WooCommerce.

TikTok-Shop: Wie hoch sind die Gebühren für Händler?

TikTok erhebt in Deutschland eine Verkaufsprovision von 5 Prozent auf den Nettoverkaufspreis. Im Vergleich zu Plattformen wie Amazon und eBay (üblicherweise 13 bis 15 Prozent) ist das günstig

Welche Zielgruppe kauft auf TikTok?

Auf TikTok kaufen vor allem digital affine Zielgruppen – von Gen Z bis Millennials, mobil, spontan und contentgetrieben.

Weitere Updates

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Verbinden Sie jede Zahlung. Verbessern Sie jeden Teil Ihres Geschäfts.

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Verpassen Sie nie ein Update. Erhalten Sie Produktaktualisierungen, Neuigkeiten und Kundenstories direkt in Ihren Posteingang.

Form fields
Form fields
Form fields

Table of contents

Table of contents

Table of contents

Table of contents

MollieArtikelTikTok-Shop erstellen: So starten Händler richtig
MollieArtikelTikTok-Shop erstellen: So starten Händler richtig
MollieArtikelTikTok-Shop erstellen: So starten Händler richtig