PostePay für Onlineshops
PostePay ist in Italien eine der meistgenutzten Zahlungsarten. Mit Mollie binden Sie PostePay unkompliziert in Ihren Onlineshop ein und erhalten offene Zahlungen Ihrer italienischen Kund:innen innerhalb von nur zehn Minuten – ganz ohne zusätzliche Gebühren. Sie zahlen nur für erfolgreiche Transaktionen.

PostePay ist in Italien sehr beliebt. Mit über 13 Millionen Karten im Umlauf ist PostePay durch ein Co-Branding mit Visa oder MasterCard verbunden. Daher lässt sich die Zahlungsmethode PostePay auch in deutsche Onlineshops mühelos implementieren. Wie bei anderen Kreditkarten bezahlen Kund:innen ihren Einkauf im Onlineshop per PostePay zu einem späteren Zeitpunkt – Sie als Händler:innen müssen jedoch nicht auf die Begleichung des Rechnungsbetrags warten. Innerhalb von nur zehn Minuten empfangen Sie PostePay-Zahlungen auf Ihrem Konto.
Entscheiden Sie sich für die Webshop-Einbindung der Zahlungsart PostePay mit Mollie, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Sie implementieren PostePay schnell und einfach und durchlaufen keine langwierigen Anmeldeprozesse.
- Neben PostePay können Sie alle weiteren gängigen Zahlungsmethoden über eine einzige Integration anbieten.
- Unsere einfache wie smarte API (Programmierschnittstelle) macht diese Integration sowohl für kleine als auch große Volumen überaus stabil.
- Sie können direkte Rückerstattungen vornehmen.
- Ihr persönliches Dashboard gibt Ihnen wichtige Einblicke in all Ihre Transaktionen und Statistiken. All diese Daten lassen sich für Ihre Buchhaltung in unterschiedlichen Formaten exportieren.
- Sie können unsere freien Open-Source-Pakete und Plugins für die meisten Programmiersprachen und E-Commerce-Plattformen nutzen.
- Unsere Preise sind transparent: Sie zahlen lediglich eine geringe Gebühr ausschließlich für erfolgreiche Transaktionen.
Durch die Einbindung von PostePay als Zahlungsmethode in Ihrem Webshop können Sie Ihre Dienste und Produkte in ganz Italien anbieten. Dabei gewährleistet PostePay hohe Sicherheitsvorkehrungen für Händler:innen sowie Kund:innen. Durch das Implementieren der Zahlungsart PostePay wecken Sie in Italien Vertrauen bei Ihren Kund:innen. Dadurch erhalten Sie mehr Interessenten sowie potenzielle Käufer:innen und profitieren von einer höheren Conversion-Rate. Die Integration von PostePay mit Mollie beinhaltet zusätzlich folgende Sicherheitsvorkehrungen:
- Bestmöglichen Datenschutz: Speicherung aller verarbeiteten Daten auf niederländischen Servern in geschützten Datenzentren sowie zusätzliche Überwachung durch ein speziell ausgebildetes NOC-Team
- Höchste Sicherheit: Beachtung aller von der Europäischen Bankenaufsicht vorgegebenen Richtlinien zur Sicherheit bei Online-Zahlungen und ein Eintrag im Register der niederländischen Zentralbank DNB
- Verschlüsselte Kartendetails: Sicherheitsstandard PCI-DSS Level 1 sowohl für Händler- als auch für Verbraucher:innen
- Three-Lines-of-Defense-Modell: Untersuchung und Kontrolle aller internen Prozesse mithilfe von unabhängigen Compliance- und Audit-Prüfern auf Basis des Modells der drei Verteidigungslinien
PostePay als Zahlungsart einzurichten, ist dank Mollie schnell und ohne langwierige Anmeldeprozesse möglich. Sie nutzen außerdem die freien Open-Source-Pakete und Plugins von Mollie für die meisten Programmiersprachen und E-Commerce-Plattformen. Mit unserer Unterstützung integrieren Sie PostePay unkompliziert in jedes Projekt.
Erfahren Sie hier mehr über die Einbindung von PostePay in die beliebtesten Shopsysteme:
- PostePay via Mollie und WooCommerce Integration
- PostePay via Mollie und Shopware Integration
- PostePay via Mollie und JTL Shop Integration
Entdecken Sie unsere weiteren Integrationen!
Auch mit unserem maßgeschneiderten System: Mollies API
Die Bezahlung mit PostePay funktioniert auf die gleiche Weise wie mit einer Kreditkarte:
- Die Kund:innen geben ihre PostePay-Karteninformationen ein und autorisieren die Zahlung.
- Während der Betrag bei Kund:innen erst später abgebucht wird, erhalten Händler:innen direkt eine Benachrichtigung über den Eingang der PostePay-Zahlung.
Durch den Einsatz unserer „Recurring API“ für wiederkehrende Zahlungen sind zudem Ein-Klick-Zahlungen möglich. Weiterhin können Kund:innen unkompliziert in Raten oder über Paypal mit PostePay in Italien bezahlen.
