Zahlungsarten: Finden Sie die besten Optionen für Ihr Unternehmen

Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder international expandieren möchten, die richtige Zahlungsstrategie kann über den Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens entscheiden. Wichtig für Ihren Erfolg ist es, dass Sie verstehen, wie Ihre Kunden bezahlen möchten. Sollten Sie international verkaufen, ist das Angebot der richtigen Zahlungsmethoden ein absolutes Muss, um Kunden im Checkout zu überzeugen.

Zahlungsstrategie und -methoden: ein Leitfaden für Ihr Unternehmen

Die Suche nach der besten Zahlungsstrategie ist keine Wissenschaft. Schließlich ist jedes Unternehmen anders. Aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um sich alle Chancen auf Erfolg zu sichern. Dazu gehört, dass Sie die besten Zahlungsmethoden für Ihr Geschäftsmodell auswählen und wissen, was Ihre Kunden während des Bezahlvorgangs erwarten.

Wir bei Mollie wollen Ihnen helfen, Ihr Business auszubauen. Unser Ziel ist es, Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Und da wir Zahlungsspezialisten sind, bedeutet das, dass wir unser Fachwissen weitergeben. Dieser Guide ist also eine Ressource, die Sie nutzen können, um die richtigen Online-Zahlungsoptionen für Ihr Unternehmen zu finden. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Strategie das bringt, was Sie brauchen – höhere Umsätze, mehr Verkäufe, bessere Erfahrungen und zufriedenere Kunden.

Types of payment Mollie

Nutzen Sie Zahlungen, um Ihr Business auszubauen

What are the benefits of offering your customers’ preferred payment methods?

  • Sie gewinnen neue Kunden
  • Sie reduzieren Ihre Kosten
  • Sie erhöhen Ihre Conversion-Rate
  • Sie verringern Ihr Betrugsrisiko

Knowing the ins and outs of your markets is important to ensure you meet the needs of your customers. In the Netherlands iDEAL is very popular, in Austria most consumers use EPS and in France Cartes Bancaires is the most popular payment method. It’s also critical that you offer your customers a seamless transition from checkout to billing and aftercare.

Die Mischung der von Ihnen angebotenen Online-Zahlungsmethoden kann Ihnen auch helfen, das Betrugsrisiko vorherzusagen und zu steuern. Sie sollten die Zahlungsmethoden anbieten, die Ihre Kunden wünschen, aber vermeiden, dass Sie Zahlungsmethoden hinzufügen, die Ihre Kunden nicht nutzen und die das Betrugsrisiko erhöhen. Sie können das Risiko von Kreditkartenrückbuchungen auch dadurch verringern, dass Sie Zahlungen per Banküberweisung, einige Buy-Now-Pay-Later-Zahlungsdienste und Wallets akzeptieren.

Arten von Zahlungsmitteln

Welche verschiedenen Arten von Zahlungsmethoden stehen Onlineshops und anderen Unternehmen zur Verfügung? Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten und alternativen Zahlungsmethoden.

Globale Kartensysteme

Global card schemes such as Visa and MasterCard offer credit and debit cards accepted worldwide, making it the world’s most popular payment method. American Express is also a global card provider that offers this type of payment.

Banküberweisung

Ein Online-Zahlungssystem, mit dem eine bestimmte Summe von einem Bankkonto auf ein anderes Bankkonto überwiesen werden kann. Beispiele hierfür sind iDEAL und SEPA-Überweisung.

Pass-Through-Geldbörsen

These wallets act as electronic cards that can be used for online transactions. The card is linked to the person’s bank account. Apple Pay and Google Pay are pass-through wallets.

Buy Now Pay Later (BNPL)

Kunden können die Funktion “Jetzt kaufen, später bezahlen” (Buy Now Pay Later) nutzen, um ein Produkt zu kaufen und das Zahlungsdatum zu staffeln. Klarna: Pay later und in3 sind Beispiele für BNPL-Anbieter.

direct debit

An automatic direct debit authorization that allows businesses to debit a customer’s bank account – provided they are informed in advance of the amounts and debit dates. The SEPA direct debit procedure is a direct debit.

Elektronische Geldbörsen (Wallets)

Elektronische Geldbörsen bieten eine digitale Möglichkeit, Gelder zu speichern. Die Kunden laden ihre elektronischen Geldbörsen per Überweisung, Karte oder Bargeld mit Geld auf. Anschließend können sie ihr Wallet für Zahlungen verwenden. PayPal ist ein Wallet.

Inländische Kartensysteme

Diese Kartensysteme funktionieren auf die gleiche Weise wie die globalen Kartensysteme wie Visa und Mastercard. Die Karten werden jedoch nur in bestimmten Märkten akzeptiert. Cartes Bancaires und PostePay sind Beispiele für inländische Kartensysteme.

Gutscheine und Geschenkkarten

Geschenkkarten sind kreditkartengroße Chipkarten, auf die der Benutzer Geld aufladen und an andere weitergeben kann. Die Karten werden in der Regel in bestimmten Geschäften oder Filialen großer Einzelhandelsketten verwendet, einschließlich Onlineshops, Entertainment-Geschäften, Theatern oder Kulturzentren. Mit Gutscheinen kann man auch online für verschiedene Waren bezahlen, darunter Lebensmittel und Getränke, Umweltprodukte und Geschenke. Erfahren Sie mehr über Gutscheine und Geschenkkarten.

Welches sind die besten Online-Zahlungsmethoden für Ihr Unternehmen?

Getting the payment mix right is not an exact science. Ultimately, it is important that you understand the market in which you operate. But whether you’re a SaaS company, an online retailer, a marketplace, or a subscription business, it’s going to be more important to offer some payment options than others.

Globale Kartensysteme sind nach wie vor die beliebteste Zahlungsmethode der Welt, doch das weltweite Bezahlverhalten verändert sich. Wallets und Pass-Through-Wallets werden immer beliebter, und “Buy Now Pay Later” wird für einige Online-Unternehmen zu einem Muss. Und wenn man die Besonderheiten eines Marktes kennt, wie z. B. die Tatsache, dass Deutschland das Lastschriftverfahren liebt und 70 % der niederländischen Verbraucher iDEAL nutzen, kann man nur die richtigen Zahlungsarten anbieten.

The list of online payment methods isn’t getting smaller and it’s getting harder and harder to keep up to date. So here we are going to take an in-depth look at the best payment options for your business model and explain what each offers you.

Mollie Ecommerce

Die besten Zahlungsarten für E-Commerce-Unternehmen

Mollie empfiehlt: Globale und lokale Kartensysteme, Banküberweisung, Wallets, Buy Now Pay Later (BNPL)

Today’s consumers expect a seamless experience when shopping online. Ensuring this during the checkout process is crucial to reducing abandoned carts and increasing customer confidence in their purchase. An important part of this process is offering shoppers their preferred payment method.

Debit and credit cards are the most popular forms of payment around the world, and that’s why e-commerce businesses need to offer payment options like Visa and Mastercard. In Europe, many countries have their own bank transfer methods, such as Giropay, iDEAL and Bancontact. Offering these in the right markets is also important.

Wenn Sie ein E-Commerce-Unternehmen betreiben, sind die von Ihnen angebotenen Zahlungsmethoden im Checkout der Schlüssel zur Optimierung Ihrer Umsätze.

Neben Karten und lokal bevorzugten Zahlungsoptionen sind auch Pass-Through- und Wallets bei den Verbrauchern beliebt, da sie ihnen die einfache Nutzung ihrer gespeicherten Daten ermöglichen. Wie bei Kartenzahlungen können auch bei diesen Geldbörsen die Kundendaten gespeichert werden, wenn der Kunde bezahlt. Das bedeutet, dass Sie beim nächsten Kauf auf Ihrer Website Zahlungen mit nur einem Klick anbieten können.

BNPL is becoming an important payment method for many different e-commerce businesses. Consumers appreciate the flexibility it gives them, while it allows online retailers to increase conversion rates, average order value, and provide a better customer experience. Learn more about how to integrate “Buy Now Pay Later” on your website.

At Mollie we are experts in providing payments for online businesses. Serving both small business owners and large accounts, we are committed to helping all of our customers and partners grow. We do this with a secure and hassle-free payment product that offers a seamless checkout and multiple payment methods to increase conversions. Easily integrate Mollie into your website and get started quickly – with no minimum costs, no contractual obligations and no hidden fees.

Erfahren Sie mehr über Zahlungen mit Mollie.

Mollie SaaS

Die besten Zahlungsmethoden für SaaS- und Abonnement-Unternehmen

Mollie empfiehlt: Karten, Wallets, Lastschriftverfahren, Banküberweisungen

SaaS and subscription businesses rely on recurring payments, a model that helps them ensure cash flow and predict their future revenue stream. These companies want to get their customers to sign up and stay. Of course there will always be customers who want to leave the company. But involuntary churn – or when a customer’s subscription is lost due to an unintended issue, such as B. outdated map data, is terminated – is avoidable. By offering the right payment methods (and storing the payment details correctly), you can prevent losing customers who actually no longer want to use your services.

Für SaaS– und Abonnement-Unternehmen ist es am wichtigsten, sich Gedanken darüber zu machen, wie Zahlungsdaten gespeichert und wiederverwendet werden können. Wallets, Kartensysteme und Banküberweisungen bieten alle diese Möglichkeit: Kunden geben ihre Daten auf einer Seite mit Zahlungsdetails an, und Sie können sie dann wiederverwenden, um Zahlungen auf wiederkehrender Basis einzuziehen. Mit Mollie können Sie viele wichtige europäische Banküberweisungsmethoden, einschließlich iDEAL, Bancontact und SOFORT, als Lastschriftverfahren verwenden, um Zahlungen von Kunden einzuziehen.

At Mollie, our Connect for Platforms helps make SaaS payments effortless. It allows you to securely onboard your customers in minutes, unlock another revenue stream by offering your customers reliable payment processing, and ensure you’re compliant with all European banking regulations.

Für Abonnement-Unternehmen bieten wir eine Reihe von Integrationen zur Vereinfachung von Zahlungen an, darunter erweiterte Integrationen mit Chargebee und Recharge. Diese helfen Ihnen bei der Verwaltung und Abrechnung von Abonnements und bieten eine einfach zu integrierende Abonnementlösung, die Ihr Business ankurbeln kann.

Mollie marketplaces

The best payment methods for marketplaces

Mollie empfiehlt: Globale und lokale Kartensysteme, Banküberweisung, Geldbörsen, Sofortkauf, Pay Later

Wie E-Commerce-Unternehmen müssen auch Marktplätze den Verbrauchern eine nahtlose Kaufabwicklung bieten. Das bedeutet auch, dass sie die von den Verbrauchern bevorzugten Zahlungsmethoden anbieten müssen: lokale und globale Kartensysteme, marktspezifische Banküberweisungen, Geldbörsen und Sofort-Kaufen, Pay Later.

In contrast to e-commerce companies, payment transactions work differently in marketplaces. You have a number of tasks to manage and don’t want to spend time processing payments, manual labor, managing negotiators and complying with regulations.

Aus diesem Grund arbeiten viele Marktplätze mit einem Zahlungsabwickler zusammen. Die Zusammenarbeit mit einem (guten) Zahlungsabwickler ermöglicht es ihnen, die manuelle Arbeit zu reduzieren, auf ein benutzerfreundliches Zahlungsprodukt zuzugreifen, ihren Unterhändlern Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass sie stets die Vorschriften einhalten. Für neuere und jüngere Marktplätze kann dies eine gute Möglichkeit sein, eine Anleitung für die Zahlungsstrategie zu erhalten, die ihnen beim Wachstum helfen kann. Für weiter entwickelte Marktplätze bietet es mehr Kontrolle.

Bei Mollie bietet unser Connect for Platforms ein risikofreies und robustes Zahlungsprodukt, das Marktplätze beim Wachstum unterstützt. Es ermöglicht Ihnen, Verkäufer in Minutenschnelle einzubinden und zu verifizieren, Zahlungen und Rückerstattungen zu automatisieren und stets mit allen europäischen Bankvorschriften konform zu bleiben.

Mollie dashboard payment

Wie Sie Online-Zahlungen auf Ihrer Website integrieren

Wir bei Mollie bieten eine mühelose Zahlungslösung, die allen Unternehmen hilft, zu wachsen. Wir ermöglichen es Ihnen, Online-Zahlungsmethoden mit Leichtigkeit hinzuzufügen. Als Zahlungsspezialisten helfen wir Ihnen auch dabei, sicherzustellen, dass Sie die für Ihr Unternehmen akzeptierten Zahlungsmethoden und Strategien verwenden.

Unser sicheres Zahlungsprodukt bietet alle führenden und lokalen europäischen Zahlungsmethoden, einschließlich Apple Pay, Kredit- und Debitkarten, Klarna und mehr. Sie können Zahlungsmethoden mit einem Mausklick hinzufügen und ändern. Außerdem bieten wir eine nahtlose, Conversion-optimierte Kaufabwicklung, ein einfaches und schnelles Onboarding sowie erweiterte Funktionen für Onlinehändler, SaaS-Unternehmen, Abonnementunternehmen und Marktplätze.

Möchten Sie Zahlungen mit Mollie abwickeln? Unser einfaches Onboarding kann Ihnen helfen, Online-Zahlungen schnell zu akzeptieren, und durch unsere transparente Preisgestaltung zahlen Sie nur Transaktionsgebühren für erfolgreiche Zahlungen – ohne Mindestkosten, versteckte Gebühren oder bindende Verträge.

Mollie payment methods

Ein Guide zu den von Mollie angebotenen Zahlungsarten

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Zahlungsarten, die wir unseren Kunden anbieten.

Apple pay

Apple Pay

Apple Pay ist ein beliebtes Wallet, in dem Kunden ihre bevorzugten Kredit- und Debitkarten speichern können.

  • Typ: Pass-Through-Geldbörse
  • Länder: Weltweit
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

Apple’s payment method, Apple Pay, is available worldwide. Consumers place their payment cards in Apple’s Wallet app, meaning the actual payment method depends on the cards placed in the app. The app saves all the details and settings of the different payment cards it contains. Payment is completed with a fingerprint or face scan, meaning Apple Pay complies with the Strong Customer Authentication (SCA) regulations required by PSD2.

In text visual 10 - Credit card

credit cards

Kreditkartenzahlungen sind nach wie vor die beliebteste Zahlungsmethode der Welt. Für die Verbraucher sind sie eine der sichersten Zahlungsarten.

  • Art: Globales Kartensystem
  • Länder: Weltweit
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, SaaS, Abonnement, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

The world’s most widely used online payment method allows customers to get a line of credit and repay the amount they’ve spent all at once. This amount is usually refunded at the end of the month.

Many of the world’s leading credit card brands offer comprehensive buyer protection and insurance, resulting in increased sales for online businesses. Accepting credit card payments allows you to sell to customers anywhere in the world. Mollie supports all of the world’s leading credit card brands, including Visa, Mastercard and American Express.

In text visual 11 - PayPal

PayPal

Mit PayPal zahlen Kunden über ihr PayPal-Konto. Sie können PayPal auch als Wallet verwenden und ihre Karten für Einkäufe speichern.

  • Typ: Wallet
  • Länder: Weltweit
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

PayPal is the world’s most used wallet and can be used as a payment method in more than 200 countries. Customers can add funds to their PayPal account or connect it to their credit card or bank account.

Beim Bezahlen loggt sich der Kunde ein und autorisiert die Zahlung mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort. Das bedeutet, dass er keine weiteren persönlichen oder finanziellen Daten angeben muss. Zahlungen können auch über ein Smartphone oder Tablet vorgenommen werden, sodass die Kunden überall bequem bezahlen können.

Kunden können den Kaufbetrag zurückerstatten, wenn sie einen Artikel nicht erhalten oder wenn sie einen Artikel erhalten, der nicht der Beschreibung entspricht. Verkäufer sind gegen betrügerische Zahlungen und falsche Behauptungen über nicht gelieferte Produkte geschützt. All dies trägt dazu bei, dass PayPal eine sichere und einfache Möglichkeit für Kunden darstellt, Online-Zahlungen zum Schutz von Käufer und Verkäufer vorzunehmen.

PayPal expandiert auch schnell über Onlineshops hinaus auf Plattformen für den Ticketkauf, Reisebüros und Marktplätze. Es kann auch für wiederkehrende Zahlungen für Abonnementkunden verwendet werden.

In text visual 12- iDeal

ideal

iDEAL ist eine garantierte Online-Überweisungsoption, die von allen großen niederländischen Verbraucherbanken unterstützt wird.

  • Art: Banküberweisung
  • Relevante Länder: Niederlande
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, SaaS, Abonnements, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja, über das SEPA-Lastschriftverfahren
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Nein

iDEAL is the most popular payment method in the Netherlands – around 70% of Dutch online shoppers use iDEAL frequently. It is a trusted, safe and convenient way to make online payments. Customers transfer the money directly from their bank account, which guarantees a successful payment that cannot be reversed by the customer. The customer’s bank guarantees that the transaction is secure.

Kunden können auch sicher mit QR-Codes und Zahlungsaufforderungen bezahlen, die über eine Rechnung, WhatsApp oder SMS übermittelt werden. Mit Mollie können Sie innerhalb von 10 Minuten iDEAL-Zahlungen empfangen. Auch hierbei zahlen Sie nur für erfolgreiche Transaktionen.

In text visual 13 - SEPA Bank Transfer

SEPA transfer

Die SEPA-Überweisung ist eine sichere europäische grenzüberschreitende Zahlungsmethode, die in 34 Ländern verfügbar ist.

  • Art: Banküberweisung
  • Länder: Europaweit
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, SaaS, Abonnements, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Nein
  • Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) wurde vom Europäischen Rat eingeführt, um die Struktur des europäischen Zahlungsverkehrs zu vereinfachen. Mit SEPA können Überweisungen von jedem europäischen Girokonto auf jedes andere europäische Girokonto getätigt werden. Es bietet eine vertraute und sichere Möglichkeit für Kunden, online zu bezahlen, indem sie ihre vertraute Online-Banking-Umgebung für Überweisungen nutzen. Besonders beliebt ist es in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland und Polen.

Die EU hat SEPA entwickelt und die Einführung einheitlicher Bankkontonummern (IBAN) durchgesetzt. Dies ermöglicht eine schnelle Bearbeitung von Überweisungen und gleiche Kosten für grenzüberschreitende Banküberweisungen, sodass Händler Zahlungen von Kunden aus ganz Europa erhalten können. Die Kunden profitieren von einer breiten Verfügbarkeit, einer schnellen Zahlungsabwicklung und niedrigen Transaktionskosten. Die Zahlungen werden in der Regel innerhalb von ein bis drei Werktagen abgewickelt.

SEPA-Lastschriftverfahren

Das SEPA-Lastschriftverfahren ist eine europäische Zahlungsmethode für einmalige und wiederkehrende Transaktionen.

  • Art: Lastschriftverfahren
  • Länder: Europaweit
  • Geschäftsmodell: SaaS, Abonnement
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

SEPA Direct Debit enables easy collection of recurring payments, including subscription fees or monthly payments. It’s also easy for creditors to collect funds from payers’ accounts, e.g. B. for one-off payments and installment payments. All of this is possible in 36 European countries, making it a powerful tool for pan-European subscription companies.

Um wiederkehrende Zahlungen per SEPA-Lastschrift einzuziehen, muss der Kunde ein unterzeichnetes Mandat erteilen. Mit Mollie können Mandate über iDEAL, Belfius, Kreditkarte, Bancontact, SOFORT Banking und den KBC/CBC Payment Button unterzeichnet werden. Das SEPA-Lastschriftverfahren ist in Deutschland und den Niederlanden weit verbreitet.

In text visual 15 - Klarna

Klarna: Rechnung für Onlineshops

Klarna: Pay later bietet Kunden die Flexibilität, ihre Rechnung bis zu 30 Tage nach dem Kauf zu begleichen.

  • Art: Jetzt kaufen, später bezahlen
  • Länder: Weltweit
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Nein
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

Klarna is a flexible payment solution that is becoming increasingly popular with online shoppers. More flexibility can increase conversion rates and average order value. It also helps to improve the customer experience and attract new customers who may prefer to pay with “Buy Now Pay Later”.

Klarna deckt alle Betrugs- und Finanzrisiken ab, die entstehen, wenn Sie Ihren Kunden die Möglichkeit bieten, später zu bezahlen. Sobald eine Bestellung versandt wurde, bezahlt Klarna Sie vollständig, auch wenn der Kunde seine Rechnung noch begleichen muss. Klarna: Pay later akzeptiert keine Verkäufe von digitalen Produkten und Dienstleistungen und erleichtert keine Business-to-Business-Zahlungen. Klarna: Pay later ist für Kunden mit Wohnsitz in den Niederlanden, Österreich, Deutschland, Belgien und Finnland verfügbar.

Klarna: Slice it

Klarna: Slice it ist eine beliebte Buy Now Pay Later-Lösung (BNPL), die den Kunden die Flexibilität bietet, die Zahlungen für bis zu drei Jahre zu staffeln.

  • Art: Jetzt kaufen, später bezahlen
  • Länder: Weltweit
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Nein
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

Wie Klarna: Pay later ist auch Klarna: Slice it eine flexible Zahlungslösung, die dazu beitragen kann, die Conversion-Rate und den durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen. Sie hilft auch dabei, neue Kunden zu gewinnen, die vielleicht lieber mit BNPL-Methoden bezahlen möchten, und verbessert die Kundenerfahrung, indem sie ihnen mehr Flexibilität bietet. Die Kunden können mit flexiblen Zahlungsplänen bezahlen, die sich über einen Zeitraum von 3 bis 36 Monaten erstrecken.

Klarna: Slice it ist eine garantierte Zahlungsmethode; sobald der Kauf versandt wurde, wird Klarna Sie vollständig bezahlen. Klarna: Pay later akzeptiert keine Verkäufe von digitalen Produkten und Dienstleistungen und erleichtert keine Zahlungen zwischen Unternehmen. Klarna: Pay later ist für Kunden mit Wohnsitz in den Niederlanden, Österreich, Deutschland, Belgien und Finnland verfügbar.

Klarna: Jetzt bezahlen

Klarna: Pay now ist eine sichere und flexible Zahlungsmethode, mit der Kunden per Online-Überweisung oder SEPA-Lastschrift zahlen können.

  • Art: Lastschrift, Banküberweisung
  • Länder: Die Niederlande, Belgien, Deutschland, Österreich, Finnland
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

Mit Klarna: Pay now können Kunden einmalige Transaktionen sofort mit ihren eigenen Online-Banking-Daten per Überweisung oder SEPA-Lastschrift bezahlen. Online-Unternehmen sind vor dem Zahlungsausfallrisiko der Kunden geschützt und werden fünf Werktage nach Versand der Bestellung ausgezahlt. Dank der Echtzeit-Transaktionsbestätigung können Sie die Ware sofort versenden und die Auszahlung garantieren. Klarna übernimmt dabei das Risiko von Zahlungsausfällen und Betrug für Sie.

Klarna: Bezahlen in 3

Mit Klarna: Pay in 3 können Sie Ihren Kunden die Möglichkeit bieten, in drei zinslosen Raten über 60 Tage zu zahlen.

  • Art: Jetzt kaufen, später bezahlen
  • Länder: Weltweit
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Nein
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

Mit Klarna: Pay in 3 können Kunden mit ihren Visa- oder Mastercard-Karten (sowohl Kredit- als auch Debitkarten) oder per Lastschrift in drei zinslosen Raten bezahlen. Als Händler sind Sie vor dem Zahlungsausfallrisiko Ihrer Kunden geschützt und erhalten die Auszahlung fünf Werktage, nachdem Sie die Bestellung als versandt markiert haben. Das heißt, Sie können die Ware schnell an Ihre Kunden versenden und von der Auszahlungsgarantie profitieren.

Während der Kaufabwicklung wählt der Kunde Klarna: Pay in 3. Die relevanten Bestelldaten aus Ihrem Online-Shop werden automatisch in das sichere Klarna-Zahlungsformular übernommen. Der Kunde muss entweder seine Bankdaten angeben oder ein Klarna-Konto einrichten, um die Zahlung zu bestätigen, was den Zahlungsvorgang sehr einfach macht.

In text visual 19 -Bancontact

Bancontact

Bancontact ist die beliebteste Zahlungsoption für Online- und POS-Käufe in Belgien.

  • Art: Banküberweisung
  • Länder: Belgien
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, SaaS, Abonnement, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Nein

Bancontact wickelt täglich etwa 150.000 Transaktionen ab und ist damit die meistgenutzte Zahlungsmethode in Belgien. Neben Online-Zahlungen bietet Bancontact eine Vielzahl von Zahlungsdiensten wie z. B. Kartentransaktionen in Geschäften. Dies bedeutet, dass Bancontact eine bekannte, vertrauenswürdige und wachsende Zahlungsmethode ist.

Wenn Sie Bancontact als Zahlungsmethode anbieten, können Sie von diesem wachsenden Nutzerkreis profitieren. Bancontact-Zahlungen sind garantiert, werden sofort bestätigt und sind stets durch die 3D-Secure-Technologie geschützt. 2015 hat Bancontact eine App eingeführt, die das Bezahlen im Internet noch einfacher macht.

In text visual 20 -KBC CBC icon

KBC/CBC-Button-Zahlung

KBC/CBC ist eine Zahlungsmethode für zwei der größten belgischen Banken und erreicht Millionen von belgischen Käufern.

  • Art: Banküberweisung
  • Länder: Belgien
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Nein
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Nein

Der KBC/CBC-Zahlungsknopf ist eine Online-Zahlungsmethode für Kunden der KBC und der CBC. Wenn Kunden über den KBC/CBC-Zahlungsbutton bezahlen, überweisen sie die Zahlung direkt aus ihrer vertrauten Online-Banking-Umgebung.

Diese sichere und garantierte Zahlungsmethode ermöglicht es den Nutzern, Beträge zwischen 50 und 1.250 Euro bis zu zwei Monate später zu überweisen, was die Umsätze steigert. Die Kunden können wählen, wann der Betrag von ihrem Konto abgebucht wird, den Händlern wird der Betrag jedoch sofort gutgeschrieben. Als Händler erhalten Sie den vollen Betrag, da die KBC/CBC den fälligen Betrag im Namen des Kunden vorfinanziert.

In text visual 21 - Belfius Pay Button

Belfius Pay Button

Belfius ist eine der größten belgischen Banken und ermöglicht ihren Kunden Echtzeit-Zahlungen in ihrer vertrauten Online-Banking-Umgebung.

  • Art: Banküberweisung
  • Länder: Belgien
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Nein
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Nein

Belfius is one of the largest Belgian banks and offers its customers its own online payment method, the Belfius Pay Button. This allows customers to transfer payments directly from the online banking environment or the Belfius smartphone app. Payments are guaranteed and irreversible by the customer, allowing merchants to process orders once payment is approved. It’s an important addition to your checkout if you’re based in Belgium or looking to expand into Belgium.

In text visual 22 - Giropay

Giropay

Giropay ist eine Online-Überweisungsmethode, die von mehr als 1.500 deutschen Banken unterstützt wird.

  • Art: Banküberweisung
  • Länder: Deutschland
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, SaaS, Abonnement, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Nein

Die beliebteste Art, in Deutschland online zu bezahlen, ist die Banküberweisung, die für 51 % aller Online-Einkäufe genutzt wird. Das bedeutet, dass Giropay, das mehr als 45 Millionen Online-Banking-Kunden nutzen können, auf dem deutschen Markt sehr beliebt ist. Da es sich um Echtzeit-Banküberweisungen handelt, sind Zahlungen mit Giropay zu 100 % garantiert. Rückbuchungen werden nicht unterstützt, allerdings besteht ein Rückbuchungsrisiko bei wiederkehrenden Zahlungen, da diese per SEPA-Lastschrift abgewickelt werden.

In text visual 15 - Klarna

SOFORT Überweisung

Eine sehr beliebte europäische Zahlungsmethode, bei der Kunden ihre Online-Banking-Zugangsdaten für Überweisungen verwenden können.

  • Art: Banküberweisung
  • Länder: Österreich, Belgien, Deutschland, Italien, die Niederlande, Polen, Spanien, Schweiz
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, SaaS, Abonnement, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

SOFORT Überweisung ist eine in ganz Europa verwendete Zahlungsmethode, die es Käufern ermöglicht, Zahlungen vorzunehmen, ohne ein Konto erstellen zu müssen. Es ist eine ideale Zahlungsmethode für die europäische Expansion und kann, als vertrauenswürdige und einfache Art der Online-Zahlung, die Conversion-Rate für Online-Unternehmen erhöhen.

Zehntausende von Unternehmen nutzen bereits SOFORT und haben in Deutschland einen Marktanteil von 15 % bei Banküberweisungen. Es handelt sich um eine garantierte Zahlungsmethode, und wiederkehrende Zahlungen werden über das SEPA-Lastschriftverfahren abgewickelt. SOFORT kann nicht für den Verkauf von digitalen Geschenkkarten, Telefonkarten oder Glücksspielguthaben verwendet werden.

In text visual 24 - Cartes Bancaires

Kartes Bancaires

Cartes Bancaires ist Frankreichs lokales Kartensystem und die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode in Frankreich.

  • Art: Lokales Kartensystem
  • Länder: Frankreich
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, SaaS, Abonnement, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Ja

With more than 70 million cards in circulation, the Cartes Bancaires offer in France is crucial for online sales in this country. Almost all cards are branded with Visa. It is used in the same way as paying with other credit cards: the customer enters their card details and authorizes the payment. Customers pay later for their purchases, but you don’t have to wait for the money to arrive.

Auch wenn die Zahlungen nicht garantiert sind, kann dieses größere Vertrauen der Kunden die Umsätze steigern. Kunden, die mit Cartes Bancaires bezahlen, müssen die Zahlung mit 3D-Secure verifizieren, was die Wahrscheinlichkeit betrügerischer Zahlungen verringert.

In text visual 25 - EPS

EPS

EPS wurde von österreichischen Banken entwickelt und ist die wichtigste Zahlungsmethode für Überweisungen in Österreich.

  • Art: Banküberweisung
  • Länder: Österreich
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, SaaS, Abonnement, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Nein

The Electronic Payment Standard (EPS) is a very popular payment method among Austrian buyers. Trust is of great importance for the country’s consumers and so EPS’s position as an initiative of the Austrian banks and the government contributes to this. More than 80% of online retailers in Austria offer EPS. So it is a must if you want to sell in Austria. EPS is a guaranteed payment method; the customer cannot reverse the transaction.

In text visual 26 - Przelewy24

Przelewy24

Przelewy24 (P24) ist die beliebteste Zahlungsmethode in Polen, die von allen großen Banken des Landes unterstützt wird.

  • Art: Banküberweisung
  • Länder: Polen
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Nein
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Nein

Die Banküberweisung ist die beliebteste Art der Online-Zahlung in Polen. 80 bis 90 % der Online-Zahlungen werden per Banküberweisung getätigt. Um dies möglichst vielen Kunden zu ermöglichen, bietet Przelewy24 Unterstützung für 165 polnische Banken. Außerdem werden internationale Kreditkarten und verschiedene andere Zahlungsmethoden unterstützt, darunter auch SMS-Zahlungen.

Zahlungen mit Przelewy24 sind garantiert und werden sofort bestätigt, was bedeutet, dass der Verbraucher sie nicht rückgängig machen kann. P24-Zahlungen werden außerdem mit Przelewy24 3D-secure sicher authentifiziert. Wenn P24 aktiviert ist, können Sie BLIK, Kreditkarten, Apple Pay und andere polnische Zahlungsmethoden akzeptieren.

In text visual 27 - PostePay

PostePay

PostePay ist eine Prepaid-Karte mit Co-Branding von Visa oder Mastercard. Sie kann persönlich genutzt oder virtuell in einem Wallet gespeichert werden.

  • Art: Vorausbezahlte Karte
  • Länder: Italien
  • Geschäftsmodell: E-Commerce, SaaS, Abonnement, Marktplätze
  • Wiederkehrende Zahlungen: Ja
  • Rückerstattungen: Ja
  • Teilweise Rückerstattungen: Ja
  • Rückbuchungen: Nein

PostePay ist ein Prepaid-Kartendienst, der gemeinsam mit Visa und Mastercard angeboten wird. Es sind Millionen dieser Prepaid-Karten im Umlauf. Wie bei einer Kredit- oder Debitkarte erfolgt die Zahlung sofort, allerdings können die Verbraucher eine Rückbuchung beantragen. Wenn Sie die PostePay-Zahlungsmethode anbieten, können Sie Ihr Geschäft ausweiten und Dienstleistungen und Produkte in ganz Italien anbieten.

Erhalten Sie jetzt bessere Zahlungen.